Showing 1 - 8 of 8
Das Ziel, den Temperaturanstieg möglichst auf 1,5 °C zu begrenzen, erfordert enorme Anstrengungen und tiefgreifende Transformationen, auch auf der Ebene der Städte und Gemeinden. Es ist weitgehend unklar, welchen Beitrag Kommunen durch ihre Aktivitäten zur Erreichung des Klimaschutzziels des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013162648
Ambitionierter ⁠Klimaschutz⁠ lohnt sich! Das ist die zentrale Aussage der Untersuchung „Wirtschaftliche Chancen durch Klimaschutz“. In der dreiteiligen Studie, die in dieser Publikation zusammengefasst wird, wurde untersucht, welche wirtschaftlichen Effekte die Klimaschutzpolitik bisher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012119639
Die Anforderungen der EU-Taxonomie und die Vorgaben zur Berichterstattung gemäß der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) werden in vielen großen Unternehmen dazu führen, dass sie sich mit ihren physischen Klimarisiken befassen und diese systematisch managen. Im Rahmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476616
Von Oktober 2022 bis einschließlich Februar 2023 bearbeitete das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Auftrag des Umweltbundesamts das Projekt "Klimaneutrale Unternehmen - Überblick zu freiwilligen Initiativen und Aktivitäten zur Treibhausgasneutralität auf unterstaatlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014316343
Von Oktober 2022 bis einschließlich Februar 2023 bearbeitete das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE im Auftrag des Umweltbundesamts das Projekt "Klimaneutrale Unternehmen - Überblick zu freiwilligen Initiativen und Aktivitäten zur Treibhausgasneutralität auf unterstaatlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014316344
The report examines the role offset approaches can play in the post-2020 climate regime. For this purpose, the report first develops a conceptual approach and a normative vision of what should be viewed as successful offset use. It then proposes tools to operationalize this vision. Lastly it...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013197850
Over the past few years it has become increasingly clear that the physical consequences of climate change and the transition to a carbon-neutral economy are posing risks to companies and must be managed accordingly. At the same time, around half a million sites belonging to companies and other...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013162539
Mit der Energiewende verfolgt die Bundesregierung eine Transformation hin zu einem auf erneuerbaren Energien basierenden Energiesystem. Als Querschnittsaufgabe betrifft die Energiewende die Bereiche Strom, Wärme und Mobilität und tangiert somit alle wirtschaftlichen und gesellschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011747705