Showing 1 - 10 of 189
Introduction -- Part I: Service Demand of Consumers -- Part II: Cost Analyses for Congestion-Prone Service Systems -- Part III: Decisions of Congestion-Prone Service Firms -- Part IV: Social Welfare Issues for Congestion-Prone Services -- References -- Index
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522957
Anbieter von IT-Lösungen befinden sich in einem Dilemma: Einerseits sollen ihre Lösungen an den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Kunden ausgerichtet sein, andererseits sind sie gezwungen, ihre Leistungen preisgünstig, und damit standardisiert, zu erbringen. Basierend auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016749
Logistik, sowie der Stadtplanung und -forschung Fach- und Führungskräfte in Logistik- und Transportunternehmen, Supply …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017704
Warum die Wertsteuerung in einer digitalisierten Welt so schwierig ist -- Instrumente der Steuerung -- Prinzipien der Business Logik -- Daten: Von Goldgräberstimmung mit wenig Gold -- Wo wirkt die Steuerung: Dialog und Dramaturgie im Verkaufsprozess -- Logikstruktur und Design -- Kalibrierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017943
Politik und Institutionen -- Innovative Arzneimittelversorgung und AMNOG -- Innovative Medizinprodukte -- Vergütung innovativer Gesundheitsleistungen -- Neue Therapie- und Versorgungsformen -- Digital Health.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019048
Dienstbasierte Architekturen bilden zunehmend eine attraktive Ergänzung zu den klassischen Geschäftsmodellen der Softwarenutzung. Das Buch erläutert die für webbasierte Dienste relevanten technischen und ökonomischen Konzepte. Anschließend werden unter Zuhilfenahme von empirischen Analysen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014147
Waren-, Finanz- und Informationsflüsse. Die Optimierung der Beschaffung aus der Supply Chain-Perspektive spielt jedoch … Organisation der Beschaffung in mehrstufigen Wertschöpfungsketten bei fragmentierten Bedarfsstrukturen. Verteilte Bedarfe in Supply …Einführung – Sourcing Management als neue Herausforderung des Supply Chain Managements -- Beschaffungsspezifische …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424814
Lieferantenentwicklung -- Quantifizierung des Wertbeitrags von Supply Chain-Initiativen in Zulieferer … Beschaffung – Zusammenspiel von Diversifikation und Flexibilität -- Grenzüberschreitender Dienstleistungseinkauf – Konzeptionelle …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424978
Purchasing Performance Measurement" Challenge -- Purchasing Performance Measurement at the Level of Commodity Groups -- Excursus: Concepts for Increasing Purchasing Performance in Corporate Practice -- Purchasing Performance Measurement on the Procurement Organization Level -- Supplier...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425568
Der Einkäufer der Zukunft ist ein interner Projekt- und Prozessmanager, der alle Wertschöpfungsstufen der Supply Chain … selbständiger Unternehmensberater, der sich auf Einkauf und Supply Chain Management spezialisiert hat. Er unterstützt sowohl …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014415087