Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2010 : Deutschland im Aufschwung - Wirtschaftspolitik vor wichtigen Entscheidungen
Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose: ifo Institut für Wirtschaftsforschung ...
Am 14. Oktober 2010 stellten die Wirtschaftsforschungsinstitute der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose in Berlin ihr Herbstgutachten der Presse vor. Nach Ansicht der Institute hat sich im Verlauf des Jahres 2010 die Erholung der Weltwirtschaft verlangsamt. Der im Winterhalbjahr stürmische Wiederaufschwung des Welthandels hat nach und nach an Tempo eingebüßt. In den USA und in Japan verlor die Konjunktur nach einer starken Expansion im Winterhalbjahr schon im Frühjahr deutlich an Fahrt. Für den Euroraum zeichnet sich ab, dass der im zweiten Quartal recht hohe Produktionszuwachs in der zweiten Jahreshälfte deutlich nachlassen wird. Auch in den Schwellenländern expandiert die Produktion seit dem Frühjahr weniger kräftig. Die durch die Finanzkrise offen gelegten strukturellen Probleme sind noch nicht überwunden. In den USA ist die Verschuldung der privaten Haushalte nach wie vor hoch. Der Immobiliensektor ist stark geschrumpft, und auch der Finanzsektor hat sich noch nicht vollständig erholt. Die Arbeitslosigkeit verharrt auf hohem Niveau. In einer ähnlichen Lage wie die USA befinden sich westeuropäische Länder wie Spanien, Großbritannien und Irland, in denen ebenfalls Hauspreisblasen geplatzt sind. Aufgrund der drastisch verschlechterten Haushaltslage sieht sich die Finanzpolitik in den meisten fortgeschrittenen Volkswirtschaften inzwischen gezwungen, auf einen Konsolidierungskurs umzuschwenken. Alles in allem dürfte die Weltproduktion in diesem Jahr um 3,7% und im nächsten Jahr um 2,8% expandieren.
Year of publication: |
2010
|
---|---|
Institutions: | Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung (contributor) ; Konjunkturforschungsstelle <Zürich> (contributor) ; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel / Institut für Weltwirtschaft (contributor) ; Institut für Wirtschaftsforschung Halle (contributor) ; Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (contributor) ; Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (contributor) ; Institut für Höhere Studien (contributor) |
Published in: |
Ifo-Schnelldienst. - München : Ifo-Inst. für Wirtschaftsforschung, ISSN 0018-974X, ZDB-ID 218518-0. - Vol. 63.2010, 20 (25.10.), p. 3-61
|
Subject: | Internationale Konjunktur | International business cycle | Konjunkturzusammenhang | Business cycle synchronization | Frühindikator | Leading indicator | Deutschland | Germany | 2009-2011 |
Saved in:
Saved in favorites
Similar items by subject
-
Konjunktur in der EWU zieht an
Weinert, Günter, (1999)
-
Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2009 : zögerliche Belebung - steigende Staatsschulden
(2009)
-
Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2009 : im Sog der Weltrezession
(2009)
- More ...
Similar items by person