Kodexakzeptanz 2013 : Analyse der Entsprechenserklärungen zum Deutschen Corporate Governance Kodex (Code Compliance 2013: Analysis of the Declarations of Conformity with the German Corporate Governance Code)
Die Studie analysiert und bewertet systematisch und umfassend die Akzeptanz der aktuellen, zehnten Fassung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) durch DAX- und MDAX-Gesellschaften anhand der durch §161 AktG vorgeschriebenen Entsprechenserklärungen. Analysiert wird das grundsätzliche Niveau der Kodexakzeptanz, aber auch das Entsprechensverhalten der Gesellschaften auf Kapitel- und Ziffernebene, bis hin zur Analyse einzelner Empfehlungen. Darüber hinaus untersucht die Studie die Governance Qualität der Gesellschaften basierend auf vier eigens hierfür konstruierten Governance Indizes, welche die Kernbereiche Transparenz, Kontrolle/Überwachung, Anreizsysteme und Vielfalt abbilden. Ergänzt wird dies um Analysen hinsichtlich des Verhaltens bezüglich Kodexanregungen, des Zusammenhangs zwischen Complianceverhalten und Unternehmensgröße bzw. Eigentümerstruktur und einer Analyse der im Rahmen der Entsprechenserklärungen gegebenen Erläuterungen.Im Rahmen der Studie werden die bis 27. März 2013 veröffentlichten Entsprechenserklärungen (gemäß §161 AktG) der in DAX und MDAX notierten Gesellschaften analysiert. Die untersuchten Unternehmen repräsentieren zu Ende 2012 etwa 90 Prozent der Marktkapitalisierung des Prime Standard der Deutschen Börse, sodass die Studie einen umfassenden und gleichzeitig individuell- ifferenzierten Blick auf die marktrelevante Akzeptanz des DCGK in den größten deutschen Aktiengesellschaften vermittelt.The Code Compliance Study 2013 examines the acceptance level of the current version of the German Corporate Governance Code (GCGC) within DAX and MDAX firms. The study analyses overall compliance, as well as the firms' compliance behavior on the level of chapters, paragraphs and even single GCGC recommendations.In addition, the study examines the firms' governance quality based on four specially constructed governance indices that represent the the key areas of governance (transparency, onitoring/control, incentives and diversity). Moreover, compliance behavior with respect to GCGC's suggestions as well as the relationship between firm characteristics and compliance levels is analyzed. Overall, the study presents a broad and comprehensive view on code compliance behavior of German listed firms
Year of publication: |
2013
|
---|---|
Authors: | Kohl, Christian R. G. |
Other Persons: | Rapp, Marc Steffen (contributor) ; Wolff, Michael (contributor) |
Publisher: |
[2013]: [S.l.] : SSRN |
Subject: | Corporate Governance | Corporate governance | Deutschland | Germany | Compliance-Management | Compliance management |
Saved in:
freely available
Extent: | 1 Online-Ressource (53 p) |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Language: | English |
Notes: | Nach Informationen von SSRN wurde die ursprüngliche Fassung des Dokuments April 16, 2013 erstellt |
Other identifiers: | 10.2139/ssrn.2251309 [DOI] |
Classification: | G34 - Mergers; Acquisitions; Restructuring; Corporate Governance ; G30 - Corporate Finance and Governance. General ; G38 - Government Policy and Regulation |
Source: | ECONIS - Online Catalogue of the ZBW |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013083290