Niedriglohnbeschäftigung 2018: Erstmals Rückgang, aber nicht für gering Qualifizierte und Minijobber*innen
Auf den Punkt: Trotz der Lohnerhöhungen am unteren Rand der Lohnverteilung durch Einführung des gesetzlichen Mindestlohns im Januar 2015 stagnierte der Anteil der Niedriglohnbeschäftigten bis 2017 auf einem im Vergleich der EU-Länder besonders hohen Niveau. Im Jahr 2018 ging der Umfang der Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland erstmals seit Einführung des gesetzlichen Mindestlohns zurück auf 21,8%. Das Niedriglohnrisiko ist vor allem in Ostdeutschland gesunken, während es sich in Westdeutschland kaum verändert hat. Vom gesetzlichen Mindestlohn besonders profitiert haben Gruppen mit einem überdurchschnittlich hohen Niedriglohnrisiko (Frauen, Jüngere und Ältere, Ausländer*innen und befristet Beschäftigte). Die Stundenlöhne von gering Qualifizierten und Minijobber*innen liegen hingegen weiterhin meist deutlich unterhalb der Niedriglohnschwelle. Eine Besonderheit der Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland besteht weiterhin darin, dass von Niedriglöhnen in hohem Maße auch Kerngruppen der Beschäftigten betroffen sind: Fast drei Viertel der Niedriglohnbeschäftigten haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder sogar einen akademischen Abschluss und gut 40% sind Vollzeitbeschäftigte.
Year of publication: |
2020
|
---|---|
Authors: | Kalina, Thorsten ; Weinkopf, Claudia |
Publisher: |
Duisburg : Universität Duisburg-Essen, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) |
Saved in:
freely available
Series: | IAQ-Report ; 2020-05 |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Research Report |
Language: | German |
Other identifiers: | 10.17185/duepublico/71934 [DOI] RePEc:zbw:iaqrep:301558 [RePEc] |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015048649
Saved in favorites
Similar items by person
-
Drei Jahre Mainzer Modell - Eine Zwischenbilanz
Hollederer, Alfons, (2004)
-
Gesetzliche Mindestlöhneauch in Deutschland?
Bosch, Gerhard, (2006)
-
Einführung eines gesetzlichen Mindestlohnes in Deutschland eine Modellrechnung für das Jahr 2004
Kalina, Thorsten, (2006)
- More ...