Showing 1 - 9 of 9
Ab 1. Mai 2004 hat die Europäische Union zehn neue Mitglieder – bis auf Zypern und Malta östliche Nachbarn der bisherigen EU. Diese Osterweiterung bietet viele Chancen: Europa wächst politisch und gesellschaftlich weiter zusammen und auch wirtschaftlich verspricht die Integration weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733020
Auf dem Weg in die Europäische Union haben die mittel- und osteuropäischen Länder einen beachtlichen Reformprozess durchlaufen, um die an sie gestellten Anforderungen hinsichtlich der Aufnahme zu erfüllen. In diesem Beitrag wird deutlich gemacht, dass sich die institutionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733080
Im Mai 2004 traten acht ehemals planwirtschaftlich organisierte Staaten Zentral- und Osteuropas der Europäischen Union bei. Dieser Beitrag untersucht die möglichen ökonomischen Folgen dieser EU-Erweiterungsrunde in den Grenzregionen der alten Mitgliedsstaaten in Deutschland, Österreich und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733506
Ab 1. Mai 2004 hat die Europäische Union zehn neue Mitglieder – bis auf Zypern und Malta östliche Nachbarn der bisherigen EU. Diese Osterweiterung bietet viele Chancen: Europa wächst politisch und gesellschaftlich weiter zusammen und auch wirtschaftlich verspricht die Integration weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037052
Auf dem Weg in die Europäische Union haben die mittel- und osteuropäischen Länder einen beachtlichen Reformprozess durchlaufen, um die an sie gestellten Anforderungen hinsichtlich der Aufnahme zu erfüllen. In diesem Beitrag wird deutlich gemacht, dass sich die institutionellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010405
Eine neue, umfassende Untersuchung des ifo Instituts Dresden analysiert mit theoretisch fundierten Indikatoren und mit einer Investorenbefragung die Standortbedingungen in Sachsen, Polen und Tschechien. Auf der Basis der Aussagen der Außenhandels- und Integrationstheorie werden hieraus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733021
In diesem Beitrag werden mögliche Einflussfaktoren auf die Standortentscheidung von Unternehmen in der Umgebung von Universitäten aufgezeigt. Dabei wird auf Studien zurückgegriffen, die anhand der am Neuen Markt gelisteten Unternehmen durchgeführt wurden. Als wesentliche Einflussfaktoren auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733036
Eine neue, umfassende Untersuchung des ifo Instituts Dresden analysiert mit theoretisch fundierten Indikatoren und mit einer Investorenbefragung die Standortbedingungen in Sachsen, Polen und Tschechien. Auf der Basis der Aussagen der Außenhandels- und Integrationstheorie werden hieraus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036894
In diesem Beitrag werden mögliche Einflussfaktoren auf die Standortentscheidung von Unternehmen in der Umgebung von Universitäten aufgezeigt. Dabei wird auf Studien zurückgegriffen, die anhand der am Neuen Markt gelisteten Unternehmen durchgeführt wurden. Als wesentliche Einflussfaktoren auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010355