Showing 1 - 10 of 42
Immer mehr junge Menschen in Deutschland erwerben eine Studienberechtigung. Aber bei weitem nicht alle Jugendlichen mit einer Studienberechtigung gehen tatsächlich studieren. Der Übergang an eine Hochschule hängt noch immer stark vom Familienhintergrund ab. Unter anderen trauen sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011409620
We investigate the contribution of different inputs, particularly different knowledge sources, on regional patenting … output in the framework of a knowledge production function. The knowledge sources included are R&D employment, size of public … departments, German Science Foundation (DFG), and from other sources. The contribution of these knowledge sources is tested …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296598
Setting up an innovative new firm is a way of commercializing knowledge. The paper gives an overview of the extent of … new firm formation in knowledge intensive and in innovative German industries and their development. The founding of a new …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305660
In Deutschland werden vielfach hohe Anforderungen an die berufliche Qualifikation von Existenzgründern gestellt. Im Handwerk, aber auch in bestimmten freiberuflich organisierten Tätigkeitsbereichen sind Existenzgründungen nur mit einem qualifizierten Berufsabschluß möglich. Darüber hinaus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011442433
operating in knowledge intensive sectors and start-ups belonging to the remaining ones. This separation is done in order to … interpret the estimation results for start-ups in knowledge intensive sectors in a reliable way. The remaining firms serve as a …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011442644
Innovationen bilden ein wirksames Instrument zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Sie werden durchgeführt, indem nacheinander die Aufgaben der Ideensuche, Ideenentwicklung, Produktion der ersten Serie und der Markteinführung abgearbeitet werden. Die dafür geeignete...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864106
Wir analysieren die räumliche Verteilung verschiedener Kategorien kreativer Personen inDeutschland. Allgemein ist der Anteil der Kreativen in den Städten höher als auf dem Land.Ein etwas abweichendes Standortverhalten zeigen die freiberuflichen Künstler, für die auch ineinigen ländlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864115
The role of universities in the system of innovation changed dramatically in the last fifty years. This observation is … the GDR but did not guarantee the success of the system of innovation.This study examines the process of discipline … is posed: To what degree did the two political systems lead to a different approach of the disciplines towards innovation …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864353
This paper compares the structure and the development of new firm formation activity in three German regions. The two East German regions, Dresden and Rostock, show significantly higher start-up rates than the West German region Karlsruhe. The analysis of entry cohorts reveals that not only the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298509
Wir analysieren die räumliche Verteilung verschiedener Kategorien kreativer Personen in Deutschland. Allgemein ist der Anteil der Kreativen in den Städten höher als auf dem Land. Ein etwas abweichendes Standortverhalten zeigen die freiberuflichen Künstler, für die auch in einigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298520