Showing 1 - 10 of 74
Im vergangenen Jahrzehnt ist die Zahl der in Deutschland verfügbaren Arbeitskräfte gestiegen – trotz rückläufiger Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter. Das liegt daran, dass die Erwerbsbeteiligung zugenommen hat, insbesondere bei Frauen sowie generell bei Älteren. Dabei macht sich auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011717184
Die einfache Bedienung und die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten generativer Künstlicher Intelligenz (KI) bergen das Potenzial, verschiedene Aufgaben zu automatisieren und somit die Arbeitswelt grundlegend zu verändern. Vor allem freiberufliche Tätigkeiten im Digitalbereich, die durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015062191
Seit den 80er Jahren ist die Zahl jener Personen im erwerbsfähigen Alter, die keiner bezahlten Beschäftigung nachgehen, in (West-) Deutschland deutlich zurückgegangen. Entsprechend ist unter den 18- bis 67-Jährigen der Anteil derjenigen ohne Job gesunken. Dieser Beschäftigungszuwachs fand...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011460040
is followed by a period of unemployment, the costs linked to a change are particularly high. These experiences from the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011596279
Der starke Zustrom von Flüchtlingen heizt die Diskussionen in Deutschland an. Dabei wird oft nur auf kurzfristige Kosten geschaut, die in den kommenden Jahren zweifellos massiv sein werden. Dies versperrt den Blick auf potentielle Chancen, die die Zuwanderung - oftmals junger Menschen - der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011379762
for this development is the increasing shift of women out of unemployment and into part-time and marginal employment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010097944
Geflüchtete in Deutschland müssen etliche Hürden überwinden, um eine Anstellung zu finden. Ein Grund dafür ist die Verteilung der Geflüchteten nach dem Königsteiner Schlüssel, der die Arbeitsmarktsituation in den Kreisen und Städten nicht berücksichtigt. Dieser Wochenbericht betrachtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014365060
filled by foreign workers, but there are also more foreigners among the ranks of the unemployed. The unemployment rate is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010221708
for this development is the increasing shift of women out of unemployment and into part-time and marginal employment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009720137
Auch fast ein Vierteljahrhundert nach dem Mauerfall liegt die Erwerbstätigkeit von Frauen in Ostdeutschland immer noch höher als in Westdeutschland. Der Abstand ist heute allerdings gering. Gestartet sind die beiden Regionen von höchst unterschiedlichen Niveaus. Im Westen lag die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010413097