Showing 1 - 10 of 24
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001833016
Die Arbeit untersucht, unter welchen Umständen das von makroökonomischen Fundamentalvariablen losgelöste und damit scheinbar irrationale Imitationsverhalten von Devisenmarktteilnehmern zu Zahlungsbilanzkrisen führen kann. In einem eigens entworfenen stochastischen Modell des Beharrungs- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927886
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013346122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003617247
Hohe und weiter steigende Bewertungsniveaus an Aktien- oder Immobilienmärkten werden von Beobachtern aus Wirtschaft, Politik, Medien und der akademischen Welt oft als Vermögenspreisinflation ("Asset Inflation") bezeichnet und als ein wirtschaftspolitisches Problem interpretiert, zu dessen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011928699
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001511537
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001513288
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001391896
Diese Arbeit untersucht, inwiefern es im Zuge fortschreitender Öffnung der Güter- und Faktormärkte für nationale Regierungen möglich ist bzw. möglich bleibt, der Wirtschaftspolitik einen ideologisch motivierten Stempel aufzudrücken. Dafür wird zunächst der Begriff der Ideologie für das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001576719
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001609952