Showing 1 - 10 of 87
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011800105
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011981646
Die Studie schreibt die Indikatoren zur Qualifikationsstruktur der Erwerbstätigen, zur hochschulischen Bildung sowie zur individuellen und betrieblichen Weiterbildung fort. Bei der Qualifikationsstruktur zeichnet sich Deutschland im internationalen Vergleich weiterhin durch einen eher niedrigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014479753
Das Bundesprogramm "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt" zielt auf die Verbesserung der sozialen Teilhabe von arbeitsmarktfernen Langzeitleistungsbeziehenden im SGB II, die entweder mit Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft leben und/oder auf Grund von gesundheitlichen Einschränkungen besonderer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011861559
recipients in the SGB II who are far from the labour market and who either live with children in a community of need and … programme participation on the social inclusion of children living in the household. In addition, a cost-benefit analysis of the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012228480
Globalization has both costs and benefits. In this paper we would focus upon one of the damages of globalization to China. It is said that inward FDI replaces local domestic capabilities in import-substitution countries. In the case of China the Chinese domestic industries are lacking...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011938323
- und Westdeutschland zeigt, dass in den westdeutschen Bundesländern deutlich höhere Einkommen erzielt werden (4.075EUR vs … Bildungsabschlüsse gehen erwartungsgemäß mit höheren Einkommen einher. Die Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung haben die … geringsten Einkommen (Bruttomonatseinkommen für Vollzeitkräfte: 3.500EUR). Die Fächergruppe Medizin nimmt beim Monatseinkommen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015207883
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015208848
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010227570
Die ausreichende Verfügbarkeit von hochqualifizierten Fachkräften wird zunehmend zum Schlüsselfaktor für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit - sowohl auf der Ebene von Unternehmen als auch auf der Ebene der Gesamtwirtschaft. Die vorliegende Studie beschäftigt sich daher mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624346