Showing 1 - 7 of 7
Der Innovationsindikator 2012 der Deutsche Telekom Stiftung und des Bundesverbands der Deutschen Industrie bewertet den aktuellen Stand der Innovationsleistung Deutschlands im Vergleich mit den wichtigsten Wettbewerbern auf den internationalen Märkten. Er fasst alle wesentlichen Faktoren in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527582
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011451722
Innovative Dienstleistungen sind nicht nur für Dienstleistungsbranchen, sondern zunehmend auch für die Industrie im Wettbewerb ein mit entscheidender Faktor. Von 17 Prozent Industrieumsatz, der im Mittel - direkt und indirekt verrechnet - mit Dienstleistungen erzielt wird, entfällt mehr als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299552
Die Produktionsmodernisierung durch den Einsatz von organisatorischen Konzepten im Bereich der Arbeits- und Produktionsorganisation und dem Personalmanagement stellt für Unternehmen einen wichtigen Stellhebel zur Verbesserung ihrer betrieblichen Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit dar....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311614
[Zusammenfassung ...] Deutschland gehört zu den innovationsstärksten Ländern der Welt und belegt unverändert Rang vier im Innovationsindikator - allerdings erreicht das deutsche Innovationssystem in keinem der Teilbereiche Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Staat und Gesellschaft eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011719255
Die Chemieindustrie umfasst die Produktion von chemischen Stoffen und Arzneimitteln und stellt knapp 5 Prozent aller Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe. Das Produktspektrum reicht dabei von Aspirin über Ethen bis hin zur Zahnpasta. Entsprechend vielfältig sind die Unternehmen der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010464542
Der Innovationsindikator erfasst die Innovationsbedingungen am Wirtschaftsstandort Deutschland und vergleicht diese mit den weltweit führenden Industriestaaten. Die Innovationsleistung wird für fünf Teilbereiche - Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Staat und Gesellschaft - erfasst und zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011504727