Showing 1 - 10 of 26
We analyse the role that education signals play in the transition rates from unemployment to finding a job. We compare …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008907139
Using a large data set for Germany, we show that both the raw and the unexplained gender earnings gap are higher in self-employment than in paid employment. Applying an Oaxaca-Blinder decomposition, about one quarter to one third of the difference in monthly self-employment earnings can be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009725391
total number of outflows from unemployment into employment at the regional level. To answer this question, we use data for …-seekers subject to unemployment insurance. As microeconometric evaluation studies show, the search effectiveness of programme …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010460947
the same individuals sampled from the inflow into unemployment. First, they were asked for their perceived probability of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014478868
Im Jahr 2005 wurde im Zuge der Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe auch der so genannte 'Aussteuerungsbetrag' eingeführt, der aus Sozialbeiträgen zur Arbeitslosenversicherung finanziert wurde: Die Bundesregierung erhob von 2005 bis 2007 von der Bundesagentur für Arbeit einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003873961
and vacancies. An essential part of many reforms of the unemployment benefit system such as in Germany intended to … effects on the matching efficiency of a number of ALMPs, but the effects partly differ between high and low unemployment …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011805605
Der Beitrag schätzt die Wirkung verschiedener arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen auf die Beschäftigungschancen von Geförderten, die im März 2003 eine solche Maßnahme aufnahmen. Dies geschieht mit Hilfe statistischer Matching-Methoden. Der Fokus des Beitrags liegt auf dem Vergleich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003873948
instable employment biographies, come from unemployment or outside the labor force, or were affected by a plant closure …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011868031
Das Papier analysiert die Auswirkungen von Signalen über das erreichte Bildungsniveau von (Spät-)Aussiedlern und 'übrigen Deutschen'. Die Analyse beruht auf der Sorting-Theorie mit produktivitätserhöhenden Effekten der Bildung. Aus dieser theoretischen Analyse folgen vier Hypothesen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874355
Eingliederungszuschüsse sind zeitlich befristete Lohnkostenzuschüsse, die Arbeitgeber bei der Einstellung von Personen mit eingeschränkter Vermittelbarkeit erhalten können. In Deutschland sind sie ein wichtiges Instrument der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Dieser Beitrag nutzt Prozessdaten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003874321