Showing 1 - 10 of 454
In Deutschland gehen die letzten drei Kernkraftwerke Mitte April endgültig vom Netz. Die Energiekrise infolge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat allerdings auch hierzulande Forderungen nach dem Bau neuer Kernreaktoren angeheizt. Eine ähnliche Debatte wird im Kontext der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290008
Industrielle Cluster können sich entsprechend ihrer Einbettung in das regionale Innovationssystem unterschiedlich entwickeln – selbst wenn sie zur gleichen Branche gehören. Die pharmazeutische Industrie in Deutschland zeigt zum einen eine starke geografische Konzentration. Zum anderen war...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633329
Durch die Modellierung der Sicherheit betrieblicher Informationssysteme kann die Komplexität des Sicherheitsproblems in einer Organisation und ihren Geschäftsprozessen reduziert werden. Das Erkennen von Sicherheitsanforderungen sowie optimaler Handlungsalternativen in Form geeigneter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262927
Der deutsche Markt für Beteiligungskapital ist ein vergleichsweise junger Markt, so dass nur wenig Wissen bezüglich der Qualität der von den VCG geleisteten Managementunterstützung besteht. Ziel der Studie ist es, den Beitrag der VCG zum Wachstum und Überleben ihrer Portfoliounternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297897
In dem vorliegenden Papier wird untersucht, inwieweit Verbraucherschutz und der Informationsstand von Konsumenten einen Einfluss auf die Entwicklung einer Industrie haben. Hierzu wird das evolutorische Simulationsmodell von Winter (1984) um einen explizit modellierten Konsumsektor in Anlehnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305444
Die Erhebung, die Analyse und die Verwertung von Daten sind zentrale Treiber der digitalen Wirtschaft. Aber auch in Branchen, die nicht primär der Digitalwirtschaft zuzuordnen sind, nimmt die Bedeutung von Daten für den Unternehmenserfolg zu. Grundlage für eine effiziente Datenbewirtschaftung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011988574
Forstschritt, Innovation und von Unwissen eingehen. [...] …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012498742
Jedes Jahr findet hierzulande rechnerisch ungefähr auf jedem dritten Arbeitsplatz ein Personalwechsel statt. Der Fluktuationskoeffizient, der die Fluktuation auf dem Arbeitsmarkt beschreibt, ist im Zuge der Covid-19-Krise von 33,1 Prozent im Jahr 2019 auf 29,8 Prozent im Jahr 2020 merklich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533716
Financial literacy, financial inclusion, FinTech, and the UN Sustainable Development Goals (SDGs) have so far only been examined in pairs or individually. A consideration of all four points with their interrelationships and impacts has been lacking. With the help of a deductive argumentative...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282669
In Zeiten von Digitalisierung, Niedrigzinsen und Kryptogeld stehen viele ökonomische Prozesse und insbesondere die Finanzintermediation auf dem Prüfstand. Im vorliegenden Beitrag wird dabei die Rolle der Geldpolitik kritisch mit Blick auf ihre „Ultraexpansivität“ reflektiert und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012144670