Showing 1 - 10 of 96
This volume was prepared by Sebastian Benz while he was working at the Ifo Institute. It was completed in December 2013 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Economics at the University of Munich. It includes five self-contained chapters. All chapters discuss different...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011742945
Institut fiir Arbeitsmarkt- und Berufsforschung Die Forschungseinrichtung der ...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009634351
In the wake of the Melitz (2003) model of heterogeneous firms in international trade, new theoretical models arose that try to assess the impact of trade on wage inequality within sectors, a feature that neoclassical trade theory cannot sufficiently explain. Based on the predictions of Helpman,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010405737
This volume was prepared by Sebastian Benz while he was working at the Ifo Institute. It was completed in December 2013 and accepted as a doctoral thesis by the Department of Economics at the University of Munich. It includes five self-contained chapters. All chapters discuss different...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698346
Eine Bestandsaufnahme der gegenseitigen Abhängigkeiten im Außenhandel zwischen der EU und Deutschland auf der einen Seite und China und Russland auf der anderen ist nötig, um in der Zeitenwende politische Ableitungen auf gesicherter empirischer Grundlage vornehmen zu können. Die ermittelten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013257631
Ein Gutachten des IfW Kiel im Auftrag der IMPULS-Stiftung des VDMA zeigt: Deutschlands Wohlstand wird entscheidend von der internationalen Arbeitsteilung getragen. Erschwert Deutschland in Reaktion auf die Coronakrise die Kooperation mit ausländischen Lieferanten, etwa um Lieferketten durch das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015358419
Diese Studie befasst sich mit der Quantifizierung der ökonomischen Auswirkungen des Austritts des Vereinigten Königreichs (VK) aus der Europäischen Union (EU) ("Brexit") auf die deutsche und europäische Wirtschaft. Seit dem Brexit-Referendum vom 23. Juni 2016 herrscht über die Zukunft der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015358426
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008749831
Die Dissertation analysiert das Verhältnis zwischen ökonomischem Erfolg, Umweltregulierung und Energiemarktentwicklungen. Es wird aufgezeigt, dass die ökonomischen Folgen der jüngsten Klimapolitik der Europäischen Union gering waren. Ihre Ausgestaltung wird in einen polit-ökonomischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008856818