Showing 1 - 6 of 6
Im Zuge der Einrichtung von "Großschutzgebieten" in Deutschland wurden mit Nationalparken, Biosphärenreservaten und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011810836
In dieser Arbeit wird unternehmerischer Ein- und Austritt untersucht. Beide Phänomene werden meist als eindimensionale Ereignisse erachtet. Aus diesem Grund setzt die Arbeit bei der Mehrdimensionalität dieser Konstrukte an. Im ersten Hauptkapitel wird die Marktneuheit einer Geschäftsidee bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010336331
In dieser Arbeit wird unternehmerischer Ein- und Austritt untersucht. Beide Phänomene werden meist als eindimensionale Ereignisse erachtet. Aus diesem Grund setzt die Arbeit bei der Mehrdimensionalität dieser Konstrukte an. Im ersten Hauptkapitel wird die Marktneuheit einer Geschäftsidee bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009788888
Die Tagung des Jungen Forums der ARL vom 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover setzte sich mit dem Leitgedanken „Raumentwicklung 3.0 – Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten“ auseinander. Ziel war es, Perspektiven für die Zukunft der räumlichen Planung aufzuzeigen. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010345701
Economic growth is a key issue in economic research and a primary concern in economic policy making. After World War II, Western economies experienced historically high rates of economic growth. However, following the first oil crisis in 1973, a period of stagflation set in and in the 1980s,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009152713
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009563876