Showing 1 - 8 of 8
2020 in Deutschland. Die Verordnungsentwürfe zeigen eine stärkere Orientierung der Förderpolitiken an der Europa-2020 … LEADER) Budgetvorgaben gemacht werden, erhalten die Mitgliedstaaten bzw. in Deutschland die Bundesländer mehr Freiheitsgrade … regulations and adds a preliminary assessment of the implications for the rural development programmes 2014 - 2020 in Germany. The …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009385884
Germany in the period 1995-2008. Spatial units considered are the federal states, districts and structural district settlement …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009321685
Dieser Arbeitsbericht analysiert die Stoffströme des deutschen Biokraftstoffsektors für das Jahr 2007. Zahlreiche Statistiken wurden ausgewertet, um prozentuale Aussagen treffen zu können wie viel Rohstoffe in die Biokraftstoffproduktion und weitere energetische Verwendungen floss im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008695036
Eine vergleichende Analyse der agrarsozialen Sicherungssysteme in Deutschland und Frankreich, die auch eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009277837
der Direktzahlungen an landwirtschaftliche Betriebe ab 2014. Im Mittelpunkt der auf Deutschland bezogenen Analysen stehen … eingesetzt werden. In der Förderperiode 2014 bis 2020 sollte Deutschland die Optionen zur Stärkung der 2. Säule ausschöpfen. … Germany which include new requirements regarding crop rotation, the provision of ecologically favoured areas and a …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981313
Der Arbeitsbericht beschreibt unter Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung die regionale Verteilung regionalwirtschaftlich relevanter raumwirksamer finanzieller Staatshilfen in der Förderperiode 1995 bis 2008. Betrachtungseinheiten sind die Bundesländer sowie die ländlichen und nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981317
Die deutsche Fläche an Kurzumtriebsplantagen (KUP) ist in den letzten drei Jahren überproportional stark angestiegen, und für 2011 geht die FNR von über 4.000 ha kommerziell genutzten Plantagen aus. Die größten KUP-Flächen befinden sich in Brandenburg (~ 1.600 ha), Niedersachsen (~ 700...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010981319
Nach dem Verbot der konventionellen Käfighaltung in Deutschland stellte sich die Frage nach der Wirtschaftlichkeit von …-friendly alternatives is raised. Limited information is available on the Small Group System, which is new and still under debate in Germany … northern, central and southern Germany (1-3 herds per farm) using a convenience sample. However, the participation of farms …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985854