Showing 1 - 10 of 51
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014383446
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003436738
In einer vertiefenden Analyse zu Umweltschutz und Innovation (DIW, FhG-ISI, Roland Berger, 2007) sind in einer angebotsorientierten Sicht die Marktpotentiale ausgewählter ökologischer Handlungsfelder charakterisiert worden. Für die valide Einschätzung der Entwicklung ist die Einbeziehung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011381868
renewable energies in order to achieve greenhouse gas neutrality, and for Germany to make an appropriate contribution to the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012161034
Climate change will affect the frequency, intensity and regional occurrence of extreme weather events and lead to gradual climatic changes. Although climate change impacts appear locally at first, they spread beyond political borders due to the global physical and economic interconnectedness....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012617379
Der ⁠Klimawandel⁠ ist eine der größten Herausforderungen, vor denen die Menschheit heute steht. Obwohl der wissenschaftliche Kenntnisstand zu den drohenden Gefahren und das Wissen über mögliche Handlungsoptionen in den vergangenen Jahrzehnten beachtlich gestiegen sind, nehmen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200292
Biokunststoffe basieren auf nachwachsenden Rohstoffen, wie z. B. Stärke, Cellulose oder Milchsäure. Ihr Einsatz wird als ein Beitrag zur Vermeidung von negativen Umwelteffekten konventioneller Kunststoffe, zur Verringerung des Ölverbrauchs sowie zur Steigerung des Einsatzes landwirtschaftlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201794
Der Zukunftsmarkt “Solares Kühlen” ist für die ⁠Nachhaltigkeit⁠ von Gebäuden mit Klimaanlagen, besonders in warmen Ländern, von höchster Bedeutung. Denn die Zahl der installierten elektrischen Klimaanlagen nimmt besonders in Schwellenländern gegenwärtig schnell zu und mit ihr...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201803
Die Studie untersucht die globale Umweltinanspruchnahme des deutschen Maschinenbausektors inkl. der gesamten vorgelagerten Lieferkette. Dies umfasst Treibhausgasemissionen, Luftschadstoffe, Wasserverbrauch sowie den Einsatz von ausgewählten Rohstoffen. Die Quantifizierung der Umweltbelastungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013170601
Schwellenländern. Deutschland könnte die globale Innovationsdynamik bei Umwelttechnologien noch stärker unterstützen. Für die … study show strong growth in environmental innovation activities in emerging economies. Germany could support the global …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013166681