Showing 1 - 10 of 253
Researchers have utilized the fact that many states have term limits (as opposed to being eligible for re-election) for governors to determine how changes in electoral incentives alter state regulatory agency behavior. This paper asks whether these impacts spill over into private sector...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012979132
Bisherige Studien gehen davon aus, dass kognitive Fähigkeiten spätestens ab dem 30. Lebensjahr nachlassen. Die Annahme beruht jedoch weitgehend auf Querschnittsdaten, die nicht zwischen Alters- und Kohorteneffekten unterscheiden können. Einzigartige deutsche Längsschnittdaten zu Kompetenzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015407556
Die Effekte der Klimakrise verschärfen die Wasserknappheit nicht nur im globalen Süden, sondern auch in unseren Breitengraden, beispielsweise in der Region Berlin-Brandenburg. Wegen unzureichender Bepreisung der Entnahme von Oberflächen- und Grundwasser beziehungsweise mangelnden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013471506
Seit vielen Jahren übersteigt die Nitratbelastung an knapp einem Fünftel der Grundwasser-Messstellen in Deutschland den Grenzwert von 50 Milligramm pro Liter. Neben der Beeinträchtigung des Ökosystems, zum Beispiel durch Eutrophierung von Gewässern, schädigt nitratbelastetes Trinkwasser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012230914
Luftverschmutzung verursacht hohe ökonomische Kosten durch gesundheitliche Belastungen der AnwohnerInnen, vor allem in städtischen Gebieten. Fahrbeschränkungen in Umweltzonen sollen zur Verbesserung der Luftqualität beitragen. Empirische Analysen in diesem Wochenbericht bestätigen, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013178155
Deutschland will bis 2045, Europa bis 2050 klimaneutral werden. Um dieser Herausforderung begegnen zu können, ist es erforderlich, sich stärker in Richtung einer Kreislaufwirtschaft zu orientieren: Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Recycling helfen dabei, primäre Ressourcen und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012590970
We estimate the relationship between electricity, fuel and carbon prices in Germany, France, the Netherlands, the Nord Pool market and Spain, using one-year futures for base and peak load prices for the years 2009-2012, corresponding to physical settlement during the second market phase of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877729
A well-known result about market power in emission permit markets is that efficiency can be achieved by full free allocation to the dominant firm. I show that this result breaks down when taking the interaction between input and output markets into account, even if the firm perceives market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877762
Diese Studie untersucht die Auswirkungen von Umweltzonen auf Schulleistungen und psychische Gesundheit in Deutschland. Auf Basis administrativer Schul- und Gesundheitsdaten belegt die Untersuchung, dass Umweltzonen nicht nur die Luftqualität verbessern, sondern auch positive soziale Effekte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015176711
We study how the shadow economy affects pollution and how this effect depends on corruption levels in public administration. Production in the shadow economy allows firms to avoid environmental regulation policies; a large informal sector may be accompanied by higher pollution levels. Our...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009368501