Showing 1 - 10 of 93
einer früheren, für die Niederlande durchgeführten Studie auch auf Deutschland zutreffen. Wie in den Niederlanden erweist … sich auch in Deutschland die medium-tech Industrie als wesentliche Triebkraft der regionalen Wissensbasis während die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010296597
Wir analysieren die räumliche Verteilung verschiedener Kategorien kreativer Personen in Deutschland. Allgemein ist der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298520
Die Gründung eines innovativen Unternehmens stellt eine Form der kommerziellen Verwer-tung von Wissen dar. Der Beitrag gibt einen Überblick über Ausmaß von Gründungen in wis-sensintensiven bzw. innovativen Branchen und deren Entwicklung. Da die Gründung eines Unternehmens wesentlich durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305660
Die Rolle der Hochschulen im Innovationssystem sowohl der BRD als auch der DDR hat sich in den letzten fünfzig Jahren zum Teil dramatisch geändert. Der Veränderungsprozess in der Bundesrepublik lässt sich grob in drei Phasen einteilen, die sich zwar überlappen, dennoch im wesentlichen eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305667
Audretsch and Fritsch (2002) proposed two explanations for the mixed evidence regarding the relationship between new firm formation and regional development. Firstly, they found evidence for the existence of long time lags needed before the main effects of new firm formation on employment change...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305674
Using a randomized controlled trial, we study whether showing German respondents a graph plotting the European Central Bank's inflation target alongside inflation in the euro area from 1999 to 2017 affects respondents' trust in the ECB. The treatment has, on average, no significant effect on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014338856
Diskussionen in Deutschland und auf EU-Ebene geworden. Traditionelle Argumente, wie die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit …, die sowohl positiv als auch normativ begründbar sind, und für Deutschland und die EU vor dem Hintergrund dieser Leitthemen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015272006
Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Hersteller im Bereich der Wasserwirtschaft ist weiterhin sehr gut. Beigetragen hat die Umwelt- und Innovationspolitik der Vergangenheit, die Neuerungen begünstigt und deren Diffusion vorangetrieben hat. Der bestehende Reinvestitionsbedarf und neue...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015272018
Is time-varying firm-level uncertainty a major cause or amplifier of the business cycle? This paper investigates this question in the context of a heterogeneous-firm RBC model with persistent firm-level productivity shocks and lumpy capital adjustment, where cyclical changes in uncertainty...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003898815
Why do borders still matter for economic activity? The reunification of Germany in 1990 provides a unique natural experiment for examining the effect of political borders on trade both in the cross-section and over time. With the fall of the Berlin Wall and the rapid formation of a political and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003898827