Showing 1 - 10 of 1,119
Cost-efficiency, scale efficiency, and productivity change are estimated by data envelopment analysis; and cost-efficiency is regressed on explanatory variables. No evidence is found for average productivity responding to deregulation over the period studied. State-owned banks are found to be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014401366
senken. Sollte es Deutschland gelingen, eine faire Lastenverteilung auf die europäischen Länder zu erwirken, welche den …. Sollte es eine faire Lastenverteilung geben und sollte Deutschland alle Energieeffizienzpotentiale ausschöpfen, würden sich …,9 Mrd. Euro pro Jahr belaufen. Dabei würde Deutschland seine Emissionen gegenüber 1990 um 31 % vermindern. Sollte keine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601725
Pro Jahr verlassen 0,8 Prozent der Bevölkerung Deutschland, das sind etwa 650 000 Personen. Das Medienecho auf diese …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602064
Deutschlands Stromversorgung steht an einem Wendepunkt. Kohle ist wie die Kernkraft keine Zukunftstechnologie. Auf den Zubau von Kohlekraftwerken kann verzichtet werden, wenn rasch in den Ausbau der erneuerbaren Energien investiert wird. Ein Weg in eine sichere und saubere Energieversorgung ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602182
Eine aktuelle Untersuchung der Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland unterstreicht ihre Bedeutung als … Deutschland ansässigen Hersteller belaufen sich einschließlich der Exporte von Anlagen und Komponenten auf gut 21 Milliarden Euro …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602243
Der starke Ausbau erneuerbarer Energien führt in Deutschland zu Nachfrageimpulsen und verringert die Einfuhr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602279
Germany, Greece, Ireland, Italy, Spain and Portugal. The stability of Germany is a close proxy for the resilience of the euro … area as markets use Germany’s sovereign CDS as a hedge for systemic risk. Although most of the CDS changes for Germany … due to their relative importance in the region. Changes in Greece’s sovereign CDS had no significant effect on Germany …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014411217
core. This paper puts recent demand patterns in France, Germany, and Belgium into historical perspective. We find that …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014411522
France, Germany, Italy, and the United Kingdom during the period of the Stability and Growth Pact (SGP). Our findings …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014412192
We re-examine the monetary approach to the exchange rate from a number of perspectives, using monthly data on the deutschemark-dollar exchange rate. Using the Campbell-Shiller technique for testing present value models, we reject the restrictions imposed upon the data by the forward-looking...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014395316