Showing 1 - 10 of 13
Biorefineries, especially if based on woody biomass, may cause significant changes to the forest and wood-based industry. The resulting changes may, in turn, affect the economic feasibility of lignocellulosic biofuels production. In this article, we introduce a spatial partial equilibrium model...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014164891
In this paper we investigate how changes in the support scheme may affect electricity generation from agricultural Combined Heat and Power (CHP) biogas plants in Germany. A recursive Multi-Agent System (MAS) for investment decision-making is coupled with GIS data. The spatial-temporal diffusion...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013038209
We propose an agent-based model to simulate the diffusion of small PV systems among single- or two-family homes in Italy over the 2006-2026 period. To this end,we explicitly model the geographical distribution of the agents in order to account for regional differences across the country. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014038860
Dieser Beitrag ordnet die verschiedenen Möglichkeiten zur Beeinflussung der Milchpreise und liefert einen Beitrag hinsichtlich ihrer Möglichkeiten und Grenzen. Dabei wird deutlich, dass die Maßnahmen zur Erhöhung des Niveaus des EU-Milchpreises entweder durch eine Erhöhung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011974441
Policy, administration and industry need medium-term projections of the expected developments in the agri-food markets for their decision-making processes. The EU Commission presents such projections for the EU as a whole in December of each year. Those projections and their assumptions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956737
Als Folge des Brexit steht eine Neuausrichtung der Handelsbeziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich mit der Europäischen Union ganz oben auf der politischen Agenda der britischen Regierung. Hiervon wären insbesondere auch die deutschen Agrar- und Nahrungsmittelmärkte betroffen, für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011638278
Das Vereinigte Königreich (VK) stellt einen bedeutsamen Abnehmer für deutsche Agrarprodukte dar. Dies wird auch durch die hohen deutschen Nettoagrarexporte von 3,1 Mrd. € in 2016 deutlich. Damit ist das VK der Handelspartner, mit welchem Deutschland den mit Abstand größten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011822154
Derzeit werden in Deutschland die Nutztierhaltung und insbesondere die Schweinehaltung kontrovers diskutiert. In diesem Zusammenhang, werden die Forderungen nach höheren Tierwohlstandards lauter. Allerdings führen höhere Tierwohlstandards zu höheren Produktionskosten. Vor diesem Hintergrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012698008
Der Übergang des derzeitigen, auf nicht erneuerbaren Rohstoffen basierenden Wirtschaftssystems zu einem nachhaltigeren System, in dem erneuerbare Ressourcen genutzt werden, ist ein zentrales Ziel der Deutschen Bioökonomiestrategie. Um belastbare Informationen zur Entwicklung der Bioökonomie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012285437
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012511910