Showing 1 - 7 of 7
Der Kurs der Finanzpolitik in Deutschland hat sich im Verlauf des Jahres 1999 geändert. Ausgabenkürzungen wurden … durchgesetzt, deutliche Steuersenkungen sind geplant. Die Finanzpolitik fördert das Wachstum der Wirtschaft. Allerdings sind die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495297
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001772551
Subsidy expenditures granted by the German federal layer decreased in the 2000 to 2004 period from €39.6 billion to €33.7 billion, measured according to a comprehensive definition of subsidies. In a narrower definition, figures accounted for about €2 billion below that level. From 2005...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003411683
In recent years, a lot of rules concerning government expenditures as well as tax revenues were changed in Germany. Government expenditures in relation to GDP were reduced, income tax rates were lowered and the budget deficit declined. The structure of government expenditures changed in favor of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003457395
Das reale Bruttoinlandsprodukt nahm in den neunziger Jahren in Deutschland je Jahr um etwa einen halben Prozentpunkt weniger zu als in den übrigen Ländern der Europäischen Währungsunion im Durchschnitt. Ein Teil der ?Wachstumslücke? kann durch Unterschiede der Staatsausgaben in Relation zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010488635
In diesem Beitrag wird zunächst das Wirtschaftswachstum Lateinamerikas im Zeitraum 1950-2001 im internationalen Vergleich untersucht. Daran schließt sich eine Analyse der Industrie- und Handelspolitik, der makroökonomischen Stabilisierung und der institutionellen Entwicklung in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011495369
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001749107