Showing 1 - 10 of 14
Das vergangene Jahr 2014 hat nicht den erwarteten überzeugenden Aufschwung gebracht, sondern tendenziell die Seitwärtsbewegung des Vorjahres fortgesetzt. Für 2015 sehen die einzelnen Branchen weiterhin Unsicherheiten. Auf der einen Seite wird die Entwicklung der Ausfuhren durch die anhaltende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617642
Prognosen lassen erwarten, dass das deutsche Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2013 um weniger als 1% wachsen wird. Die Industrie ist insgesamt zuversichtlicher, nur die Autoindustrie rechnet nicht mit überdurchschnittlichen Wachstumsraten. Trotz der europäischen Schuldenkrise und der nachfolgenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516313
Das Handwerk ist ein wichtiger Sektor der deutschen Volkswirtschaft. Die Erscheinungsformen handwerklicher Betriebe haben sich in den vergangenen Jahren aber entscheidend verändert. Während früher die mittleren Größenklassen dominierten, haben heute die Ränder an Bedeutung gewonnen. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467556
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467670
Die deutsche Gesamtwirtschaft hatte sich 2013 weniger dynamisch entwickelt als erwartet. Vor allem die Ausfuhren wuchsen nach hohen Wachstumsraten in den Vorjahren parallel zum gesamten Welthandel nur langsam. Davon waren auch die Industriebranchen Maschinenbau, Chemie und Elektrotechnik...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011477683
Für das kommende Jahr rechnen die Konjunkturforscher mit einem weiterhin schwachen Wirtschaftswachstum. Die Zunahme des realen Bruttoinlandsproduktes dürfte 2002 in der Größenordnung von 0,7% liegen nach 0,6% in diesem Jahr. Wie schätzt die Industrie ihre Aussichten für 2002 ein? Welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302130
Für das kommende Jahr rechnen die Konjunkturforscher mit einem Wirtschaftswachstum. Die Zunahme des realen Bruttoinlandsproduktes dürfte 2004 bei 1,7% liegen, nach _ 0,1% in diesem Jahr. Wie schätzt die Industrie ihre Aussichten für 2004 ein? Welche Erwartungen hat sie an die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302904
Während die Weltwirtschaft kräftig expandiert, erholt sich die deutsche Konjunktur nur zögernd. Für 2005 sagen Konjunkturforscher nur ein Wachstum von 0,9% voraus, nach 1,7% in diesem Jahr. Wie schätzt die Industrie ihre Aussichten für 2005 ein?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303071
Bei anhaltendem Aufschwung der Weltwirtschaft beschleunigt sich die konjunkturelle Erholung in Deutschland. Für 2006 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303167