Showing 1 - 10 of 36
Energiearmut wird durch steigende Energiepreise und die gleichzeitig steigende Armut auch in der europäischen Union ein …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008688760
Die Große Transformation zur Nachhaltigkeit ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung, für deren Bewältigung auch die Wissenschaft gefordert ist. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat daher unter anderem die Fördermaßnahme "Nachhaltiges Wirtschaften" (NaWi) ins...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012132785
Indikatoren können den Prozess der Umsetzung einer nachhaltigen Entwicklung auf kommunaler Ebene wirksam unterstützen. Doch bislang werden Indikatorensysteme kaum handlungs- bzw. umsetzungsrelevant eingesetzt. Damit das Instrument "Nachhaltigkeitsindikatorensystem" eine größere Wirkung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493395
In diesem Papier wird der Frage nachgegangen, ob der Wertekontext der Nachhaltigkeit mit den Mitteln des Eventmarketing erlebnisreicher vermittelt werden kann. Um diese Frage zu reflektieren, werden zunächst einige Theorie geleitete Überlegungen angestellt, um Nachhaltigkeit und Eventmarketing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493396
Vom 10. bis zum 14. September diesen Jahres verhandelt die Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) über eine weitere Liberalisierung des Welthandels. Dabei steht für die Umwelt eine Menge auf dem Spiel. Zwar wurden mit der Doha Deklaration in der gegenwärtigen Verhandlungsrunde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493399
Die amtliche Statistik der Bundesrepublik liefert mit den umweltökonomischen Gesamtrechnungen (UGR) ein modulares Rahmenwerk, das wichtige, aber fragmentarische Daten zu einzelnen Umweltbelastungen liefert. Die in Tonnen aggregierten Rohstoffnutzungen und Emissionen zeigen Trends und Ursachen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493401
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493411
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493435
Sustainable production and the sustainable use of biotic resources have become increasingly significant. This results in the demand by society for a sustainable use of biotic resources especially within the nutrition sector. But also their use for industrial purposes had led research and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493436
Der Autor diskutiert vor dem Hintergund veränderter Handlungsspielräume undOrganisationsmuster die Aufgaben und Herausforderungen einer innovativen Regionalpolitik. Globalisierung und nachhaltige Regionalentwicklung werden hierbei als komplementäre Zielbereiche angesehen, die bei einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493439