Showing 1 - 10 of 16
, dass die Aktivitäten des öffentlichen Sektors in Deutschland durch zahlreiche weitere Finanzstromsysteme ermöglicht werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148745
der Privatwirtschaft immer wieder angeregt. Deutschland setzt nach wie vor auf die projektbezogene Förderung der Forschung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148781
Selten wurde eine sozialpolitische Reform in Deutschland so stark angefeindet wie die Zusammenlegung von Sozialhilfe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011186138
vorliegende Beitrag beleuchtet - ausgehend von den Gegebenheiten in der EU und in Deutschland - die derzeitige Position Sachsens …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732966
-Gesetzen hat sich die Politik in Deutschland nun in die richtige Richtung bewegt, nämlich hin zu mehr Flexibilität am Arbeitsmarkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733027
machten einige EU-Mitgliedsstaaten, darunter auch Deutschland, leichte Fortschritte in Richtung 3-%-Marke, aber im EU …-Durchschnitt dauerte die Stagnation bei deutlich unter zwei Prozent an. Das Ergebnis für Deutschland insgesamt wird durch die Aktivitäten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733177
. Deutschland liegt mit einem Anteil der FuE-Aufwendungen von 2,54 % des BIP innerhalb der EU-Mitgliedstaaten nur auf dem dritten … Forschungsunion Wirtschaft – Wissenschaft geprüft, ob und mittels welcher Instrumente auch in Deutschland eine direkte steuerliche … Ausgestaltung einer steuerlichen FuE-Förderung in Deutschland entwickelt. Dieser Text bildet eine Diskussionsgrundlage für den …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733196
, dass die Aktivitäten des öffentlichen Sektors in Deutschland durch zahlreiche weitere Finanzstromsysteme ermöglicht werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733349
der Privatwirtschaft immer wieder angeregt. Deutschland setzt nach wie vor auf die projektbezogene Förderung der Forschung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733388
Selten wurde eine sozialpolitische Reform in Deutschland so stark angefeindet wie die Zusammenlegung von Sozialhilfe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733421