Showing 41 - 50 of 21,780
Gibt es eine europäische Identität? Der Begriff "europäisch" hängt davon ab, was der Einzelne unter "Europa" versteht … Konzepte definiert werden. Oft ist es eine sehr individuelle Mischung aus allen Konzepten. Manchmal wird "Europa" auch als … Synonym für "die EU" verwendet. Diese Arbeit versucht jedoch weder "Europa" noch "europäisch" zu definieren. Das Ziel dieser …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014321895
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014435474
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009008162
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010203491
the experience of Europe, particularly the eurozone. There are many lessons to be drawn from Europe about how to implement … stability. Even setting aside these additional problems created by monetary union, Europe suffered substantial harm from … formally as a lender of last resort in a financial crisis. Europe's experiences should not dissuade Asia from seeking …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010242041
Division of Labour in Europe" am 10. und 11. April 1997 am Institut Arbeit und Technik in Gelsenkirchen stattgefunden hat … von mittel- und osteuropäischen Ländern. Mit Blick auf ein erweitertes Europa wurden neuere politische und ökonomische … von zehn oder gar mehr Mitgliedern in ein zukünftiges Europa wie sie momentan diskutiert wird, erfordert erhebliche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010362671
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003763988
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011295627
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010516661
This paper introduces the EUREGIO database: the first time-series (annual, 2000-2010) of global IO tables with regional detail for the entire large trading bloc of the European Union. The construction of this database, which allows for regional analysis at the level of so-called NUTS2 regions,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011928306