Showing 1 - 10 of 82
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011434837
Die Studie liefert einen Beitrag zur geschlechtersensiblen Prekarisierungs- und Aktivierungsforschung, indem die (Erwerbs)Orientierungen einer Gruppe untersucht wurde, die bislang wenig wissenschaftliche Aufmerksamkeit erfuhr. Die Zusammenlegung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe brachte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011303123
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011383930
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493443
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000546036
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000376464
Helfen Arbeitszeitkonten bei der besseren Koordinierung der zeitlichen Anforderungen in Beruf und Familie? Welche Folgen hatte die Verlängerung der Ladenschlusszeiten für die flexible Arbeitszeitgestaltung im Einzelhandel? Wie wirkt sich die Neuregelung der 630-DM-Jobs für Frauen aus? Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011378330
Frauen sind im Handwerk keine Exoten, jedoch nach wie vor unterrepräsentiert. Schulabsolventinnen suchen eher nach einem Ausbildungsplatz im Dienstleistungssektor als im gewerblich-technisch ausgerichteten Handwerk. Wenn der Ausbildungsberuf doch im Handwerk angestrebt wird, fällt die Wahl...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051295
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051934
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011623844