Showing 1 - 10 of 17
"Empirical investigations with enterprise level data from official statistics often use the average wage as a proxy variable for the qualification of the workforce, mostly due to the lack of detailed information on the qualification of the employees. This paper uses unique newly available data...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011118486
"In modern work environments, employees need to flexibly adjust their abilities to an increasing complexity of their work place demands. We assumed that a fit between demands and individual abilities might positively influence work ability, job-related self-efficacy, and job satisfaction as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732131
"This paper illustrates the evaluation of changes in social policy regulations with respect to two reforms that strengthened the rights of either employers or employees. Causal effects of the reform are based on control group designs (difference-in-differences estimates). The results show that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732139
"Der Beitrag bezieht sich auf eine Repräsentativumfrage unter beschäftigten Arbeitnehmern zu ihrer Arbeitszeitsituation, den Arbeitszeitwünschen und der Haltung zu Arbeitszeitverkürzungen. Die gegenwärtigen Arbeitszeitbedingungen sind ausgesprochen uneinheitlich - nicht nur hinsichtlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010732964
"Die vorgelegten Daten zur regionalen Mobilität zeigen, daß diese im Vergleich zu den sechziger Jahren weiter zurückgeht und - gemessen am damaligen Niveau - relativ niedrig erscheint. Allerdings spielten damals einige Sonderfaktoren eine große Rolle: Flüchtlinge waren, aus Provisorien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733153
Arbeitnehmer möglichst lange im Arbeitsverhältnis zu halten um so einerseits mehr Arbeitskräfte zur Verfügung zu haben und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733436
"Eine Reihe von Repräsentativbefragungen über Arbeitszeitpräferenzen von Arbeitnehmern hat - unabhängig vom konkreten Befragungsansatz - ein erhebliches arbeitsmarktpolitisches Potential nicht nur für allgemeine sondern auch für individuelle Arbeitszeitverkürzungen durch Flexibilisierung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733610
Aufteilung der Weiterbildungskosten auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Allgemeinen sowie zur Rückzahlungsklausel im Speziellen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010734127
"The project 'Further Training as a Part of Lifelong Learning' (Berufliche Weiterbildung als Bestandteil Lebenslangen Lernens - WeLL) focuses on participation in continuous training and its effects on the professional status as well as income development of employees. The main question of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010963731
"This paper uses new administrative data from the German Federal Employment Agency - the Integrated Employment Biographies Sample IEBS - to assess the impact of a mandatory employment quota for disabled workers in Germany. We use an exogenous change, introduced through the 'Law to Combat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010963773