Showing 1 - 10 of 28
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282617
This contribution gives an overview of the main results of our theoretical research on the stability and change of labour market institutions. We use so-called models of unionised oligopolies which are borrowed from the theory of industrial organization in order to analyse the effects of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650736
Am 26. Februar 2007 hat die EU-Kommission ein beschleunigtes Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601717
Der Lohnfindungsprozess in Deutschland ist einem starken Wandel unterworfen, denn das Flächentarifsystem befindet sich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601783
Die aktuelle Diskussion um die Ausgestaltung der wirtschaftswissenschaftlichen Politikberatung und die zum Teil harsche Kritik von Politikern am Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in jüngster Zeit lenkt den Blick auf den Einfluss von Ökonomen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011617647
This article analyzes the potential benefits of industryscience collaborations for samples of Flemish and German firms. A firm collaborating with science may benefit from knowledge spillovers and public subsidies as industry-science collaborations are often granted preferred treatment. I shed...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010273395
Das Handwerk ist ein wichtiger Sektor der deutschen Volkswirtschaft. Die Erscheinungsformen handwerklicher Betriebe haben sich in den vergangenen Jahren aber entscheidend verändert. Während früher die mittleren Größenklassen dominierten, haben heute die Ränder an Bedeutung gewonnen. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467556
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011467670
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475334