Showing 51 - 60 of 60
mikrosimulationsgestützten Projektion (AVID-PRO) stehen die drei Teilmodelle für die Variablen Soziale Erwerbssituation, Einkommen und … describes the future age-income-situation of the currently employed population. An essential element is the estimation of future … continuation of the working-biographies to analyse the age-income of the 40 to 60 year old currently employed population of the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290117
Einkommensteuerstatistik und mit einem besonderen Fokus hinsichtlich hoher Einkommen und für den Arbeitsmarkt zentralen Akteuren, den … zur Einkommensmobilität gerade auch hinsichtlich hoher Einkommen vermitteln und aufzeigen, welch ein neues Potenzial an …: Die Einkommen der Selbständigen fluktuieren stark für Unternehmer (Gewerbetreibende) nicht aber für Freie Berufe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290489
bevölkerungsrepräsentative Bewertung der Substitutionalität/trade-off zwischen genuiner, persönlicher Freizeit und Einkommen als auch die beiden … Einkommen zu kompensieren. Würde man Selbständige bei der Armuts- und Wohlfahrtsdiskussion außen vor lassen, so würde eine … another story. This study tries to shed empirically based light on the issue and its dynamics by asking not only about income …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290495
bevölkerungsrepräsentative Bewertung der Kompensierung/Substitutionalität zwischen genuiner, persönlicher Freizeit und Einkommen als auch die … durch ihr Einkommen zu kompensieren.Dieser Personenkreis wird sowohl in der Armuts- und Wohlfahrtsdiskussion, in der … the issue and the well-being situation of the professions and entrepreneurs in particular by asking not only about income …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290496
Individuelle Wohlfahrtsanalysen konzentrieren sich traditionell auf das monetäre Einkommen. Erst in jüngerer Zeit … erlangt die Zeitdimension, der zeitliche Aufwand das jeweilige Einkommen zu erzielen, an Bedeutung auch für die Analyse von … verbundene Zeitsouveränität auf die individuellen Einkommen hat. Mit der mikroökonometrischen Analyse wird dafür die Signifikanz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290521
Der vorliegende Beitrag untersucht aus einer mikroökonomischen Perspektive die Determinanten des Einkommens aus einer freiberuflichen Tätigkeit. Im Gegensatz zu bisherigen Veröffentlichungen stützen sich die Analysen auf eine primär zu den Freien Berufen erhobene neue Datenbasis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005616787
Die Studie untersucht die Einkommen und die Einkommensverteilung der Freien Berufe anhand der Mikrozensusergebnisse für … Mikrozensusangaben der insgesamt 800.000 Befragten aus einer Sonderauswertung für die Freien Berufe werden Einkommen und …-Selbständige) gegenübergestellt. Dem Einkommen und der Einkommensverteilung der selbständigen Frauen in Freien Berufen im Vergleich zu den Männern ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005836540
Der vorliegende Beitrag untersucht aus einer mikroökonomischen Perspektive die Determinanten des Einkommens aus einer freiberuflichen Tätigkeit. Im Gegensatz zu bisherigen Veröffentlichungen stützen sich die Analysen auf eine primär zu den Freien Berufen erhobene neue Datenbasis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005260111
This study analyses income determinants of freelancers (liberal professio nals) from a microeconomic perspective. In …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010535587
This study examines the income and its distribution of Professions from the results of the microcensus of the year 1991 … total amount of 800000 interviewed persons, the income of self-employees and its distribution will initially be analysed … compared to those of non-self-employees in Professions. In the next paragraph, a comparison between income and its distribution …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008552152