Showing 1 - 10 of 44
enttäuscht wird. Demgegenüber setzt die Ausgrenzung von Migrantennachkommen in Deutschland schon im Bildungssystem ein, so dass …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600768
This paper documents producer price setting in 6 countries of the euro area: Germany, France, Italy, Spain, Belgium and Portugal. It collects evidence from available studies on each of those countries and also provides new evidence. These studies use monthly producer price data. The following...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011604773
enttäuscht wird. Demgegenüber setzt die Ausgrenzung von Migrantennachkommen in Deutschland schon im Bildungssystem ein, so dass …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265040
einzelwirtschaftlichen Investitionsverhaltens in den vier größten Ländern des Euro-Währungsraums (Deutschland, Frankreich, Italien und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295717
This paper documents producer price setting in 6 countries of the euro area: Germany, France, Italy, Spain, Belgium and Portugal. It collects evidence from available studies on each of those countries and also provides new evidence. These studies use monthly producer price data. The following...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010295840
This paper studies the impact of process and product innovations introduced by firms on employment growth in these firms. A simple model that relates employment growth to process innovations and to the growth of sales separately due to innovative and unchanged products is developed and estimated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298693
Deutschland fehlen dagegen weitgehend solche Konflikte. Ausgehend von Unterschieden im institutionellen Kontext der Integration … von Zuwanderern in Deutschland und Frankreich untersucht der vorliegende Artikel die soziale Lage der türkischen … Immigranten in Deutschland und der maghrebinischen Immigranten in Frankreich anhand von Daten des Sozio-Ökonomischen Panels (SOEP …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311117
Comment s’articulent la question des inégalités sociales et de leur évolution et la question des modes de participation développés par les descendants de migrants au sein de cadres nationaux spécifiques aux niveaux historique, culturel, institutionnel et structurel ? Cet article se fonde...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311829
enttäuscht wird. Demgegenüber setzt die Ausgrenzung von Migrantennachkommen in Deutschland schon im Bildungssystem ein, so dass …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005068863
enttäuscht wird. Demgegenüber setzt die Ausgrenzung von Migrantennachkommen in Deutschland schon im Bildungssystem ein, so dass …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005017399