Showing 1 - 10 of 384
langfristig relevante ökonomische Wechselkursrisiken ein. In diesem Zusammenhang hat das betriebliche Risikomanagement die Aufgabe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266113
Since the introduction of the European CO2 emissions trading system (EU ETS), the development of CO2 allowance prices is a new risk factor for enterprises taking part in this system. In this paper, we analyze how risk emerging from emissions trading can be considered in the stochastic profit and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271411
Purpose of the article: The objective of this research was to examine the helpfulness of new IT tools which are used to project management. IT tools have been an important part of project management for a long time but after the pandemic time became an absolute necessity. The authors of this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015186088
Purpose of the article: The first part of the article shows summarised information on risk management in projects based on the literature review. The second part of the article is a case study made on the basis of materials made available by the company implementing the AZTiE project. The case...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015186115
Wir untersuchen, ob und wie Unternehmerinnen und Unternehmer den Klimawandel wahrnehmen und sich an diesen anpassen. Unsere Umfrageergebnisse legen nahe, dass die überwiegende Mehrheit der Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland den Klimawandel und dessen Folgen im Blick hat....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282631
Soziale Medien spielen eine paradoxe Rolle für Interessenvertretung in globalen Wertschöpfungsnetzwerken. Zum einen bieten Social-Media-Plattformen Arbeitnehmer*innen und Gewerkschaften dieMöglichkeit der Mobilisierung über geografische und institutionelle Distanzen hinweg. Zum anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438699
Partnership-Projekten wurde von Juni 2008 bis Oktober 2010 das Forschungsprojekt Lebenszyklusorientiertes Risikomanagement für PPP … Projektpartner als auch das Gesamtprojekt erreicht werden. Im dritten Teil wird das integrierte Risikomanagement-Prozessmodell über … integrierten Risikomanagement-Prozessmodell, den zu den einzelnen Prozessen gehörenden Methoden sowie organisationsspezifischen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308336
Die Messung und Bewertung von Kreditrisiken stellt sich aktuell als ein sehr bedeutsames (Stichworte : Basel II, Solvency II, Kreditderivate) Gebiet dar. Allerdings hat sich hierbei keine einheitliche Vorgehensweise herausgebildet, sondern es existieren eine Vielzahl unterschiedlicher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311175
This paper sheds light on some unexpected consequences of health insurance regulation that may pose a big challenge to insurers' risk management. Because mandated uniform contributions to health insurance trigger risk selection efforts risk adjustment (RA) schemes become necessary. A good deal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010315557
A strategically minded CFO will realize that strategic corporate risk management is about finding the right balance between risk prevention and proactive value generation. Efficient risk and performance management requires adequate assessment of risk and risk exposures on the one hand and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320401