Showing 1 - 10 of 26
Die explorative Studie analysiert die Einführung von "Urban Improvement Districts" (Sammelbegriff für Innovationsquartiere, Housing Improvement Districts, Neighbourhood Improvement Districts, Eigentümer-Standort-Gemeinschaften, lokale Bürgeretats etc.) in drei deutschen Großstädten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010497198
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013444879
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012522951
Schiffbau bestätigen sich in der aktuellen Erhebung. Die tatsächliche Situation stellt sich jedoch deutlich schlechter dar als … gesunken. Im September 2003 arbeiteten nur noch 20.681 Menschen im deutschen Schiffbau. Auch die Zahl der Fertigungsstunden ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010513673
Der seit dem Jahr 2003 anhaltende Auftragsboom im Handelsschiffbau hat sich im Jahr 2006 positiv auf die Beschäftigungsentwicklung der deutschen Werften auswirken können. Im September 2006 betrug die Zahl der direkt auf den Werften Beschäftigten19.591, was gegenüber dem Vorjahr einem Anstieg...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010514247
Der vielzitierte Auftragsboom der deutschen Werften hat sich auch im Berichtszeitraum der diesjährigen Schiffbauumfrage (September 2004 bis August 2005) fortgesetzt. Motor dieses Booms sind die Auftrageingänge bei den Containerschiffen. Hier konnten die deutschen Werften einen Zuwachs...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010514260
Wind energy-related employment has been surging recently in Germany: it rose from 9,200 in 1997 to 90,000 in 2007 and is estimated to be 112,000 in 2020. The industry particularly emerged in coastal, northern Germany. Recently big hopes are particularly set on the offshore wind energy industry....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011544720
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011549893
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011550093
The following article outlines the position of the German shipubilding industry in the world market against the background of the changes in demand which followed upon the mineral oil crisis. Emphasis is laid on the adverse effects of competition-distorting measures, and suggestions are made for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011571363