Showing 1 - 10 of 71
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001789465
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010419076
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008773262
Der vorliegende Beitrag analysiert das Aufkommen von Spartengewerkschaften und der damit einhergehenden Tarifpluralität und erörtert wirtschaftspolitische Handlungsoptionen. Wenngleich die Tarifpluralität für die betroffenen Unternehmen nicht unproblematisch ist, ist eine gesetzliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009541372
The question how mergers affect innovation has gained prominence in a number of recent merger cases. Accounting for the likely effects of mergers on innovation is difficult for a number of reasons though. First of all, the relationship between market concentration and innovation is far from...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011722144
Die Plattformökonomie entwickelt sich rasant und intensiviert den Wettbewerb. Dieser an sich positiven Entwicklung steht ein hohes Risiko der Marktabschottung durch marktbeherrschende Plattformen gegenüber. Einige Plattformunternehmen dominieren die Weltmärkte und verfügen über eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195413
Der vorliegende Beitrag beleuchtet mögliche Wohlfahrtswirkungen eines Einsatzes von Algorithmen. Oftmals können diese Produkte verbessern und die Effizienz von Prozessen erhöhen können in einigen Bereichen wie der Medizin, der Landwirtschaft, der Logistik, etc. erhebliche gesellschaftliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012487047
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001801376
The paper examines the incentives of Governments to introduce green taxes instead of emission licenses. We take into account the fact that licenses are durable goods, and distinguish Governements that may have fiscal goals as well as ecological ones. Taxes solve the credibility problem a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001745180
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001789460