Showing 1 - 10 of 17
Zum 31.12.2009 läuft die Förderung der Altersteilzeit durch die Bundesagentur für Arbeit aus. Das Altersteilzeitgesetz besteht darüber hinaus jedoch fort. Daher melden sich unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen mit Vorschlägen zu Wort, wie die Altersteilzeit sich zukünftig gestalten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315285
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475498
Zum 31.12.2009 läuft die Förderung der Altersteilzeit durch die Bundesagentur für Arbeit aus. Das Altersteilzeitgesetz besteht darüber hinaus jedoch fort. Daher melden sich unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen mit Vorschlägen zu Wort, wie die Altersteilzeit sich zukünftig gestalten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011338566
The article addresses the question whether or not the trend towards the decentralisation of collective bargaining on working time in Germany entails a loss in the binding power of industry-level agreements. To this end, both working-time agreements and practices are examined at the firm or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014066526
Niedriglohnbeschäftigung hat in Deutschlandin den vergangenen Jahren deutlich an Bedeutunggewonnen. Nach IAT-Berechnungenmit zwei verschiedenen Datenquellen lag derAnteil der Niedriglohnbeziehenden unter denVollzeitbeschäftigten (2003) bei 17,1% undun ter allen abhängig Beschäftigten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005859184
In diesem Beitrag werden Zwischenergebnisseeiner Expertise dargestellt, die wir derzeit imAuftragder Friedrich -Ebert-Stiftung erstellen.Im Mittelpunkt stehen dabei das Ausmaß unddie Entwicklung der Niedriglohnbeschäftigungin Deutschland , die Beschäftigungseffekte vonMindestlöhnen auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008939743
In der Corona-Pandemie erfahren soziale Dienstleistungsberufe als "systemrelevante Berufe" eine hohe Aufmerksamkeit und öffentliche Wertschätzung. Vielfach wurde in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass soziale Arbeit in Deutschland strukturell unterbewertet ist. Auch wenn die akute...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012204302
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011327005
Die quantitative Bedeutung von Leiharbeit in der Gesundheitsbranche ist derzeit mit rund 19.250 Personen noch relativ gering. Jedoch lässt sich seit 2004 ein überproportionaler Anstieg feststellen. Leiharbeit in der Pflege ist vor allem durch die Suche nach geeignetem Fachpersonal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009520401
In der Theorie sind sich viele Gesundheitsexperten einig, dass ein größerer Einsatz der Telemedizin enorme gesellschaftliche und wirtschaftliche Vorteile mit sich bringen könnte. Trotzdem sind viele telemedizinische Dienste und Projekte immer noch kein Standard im medizinischen Alltag,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009520476