Showing 1 - 10 of 13
ein umfassender Kriterienkatalog erarbeitet. Damit werden dann die Zentralbanken der Länder Deutschland, Schweiz, USA …, Italien, Großbritannien, Frankreich, Japan und Niederlande untersucht und die Interdependenzen zwischen dem …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011963235
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000621517
In January 1995, four Latin American countries, Argentina, Brazil, Uruguay and Paraguay joined their destinies within a common and ambitious enterprise called MERCOSUR. MERCOSUR, the Common Market of the South, represents an important economic integration area that generates a GDP of $US 600...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927570
. Darunter die ostasiatischen Tigerländer, Japan, die ASEAN-Staaten, die NAFTA-Staaten, Australien und Neuseeland. Die Teilnehmer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927667
beharrlich für die Errichtung einer makroökonomischen Gesamtsteuerung in Europa eingesetzt. Statt an die Selbstheilungskräfte des …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011927682
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001724862
Der Beginn eines nennenswerten Anstiegs der öffentlichen Verschuldung fällt in die Zeit der sozial-liberalen Koalition von 1969 bis 1982, die zugleich eine Politik der inneren Reformen propagierte. Mitte der 70er Jahre wird diese Politik durch einen anhaltenden Beschäftigungseinbruch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011965991
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001707612
In der Arbeit wird untersucht, ob Steuern die räumliche Allokation von Kapital beeinflussen. Die vorliegenden Ergebnisse belegen, daß die beobachtbare internationale Steuer-Standort-Konkurrenz um grenzüberschreitende Investitionen und Investoren theoretisch und empirisch nicht begründet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964741
USA und Deutschlands betrachtet. In den USA wurde mit der Steu erreform von 1986 eine gesetzliche Grundlage für die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964824