Showing 1 - 10 of 26
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014322013
Due to ambitious climate change targets and other energy and industrial policy goals such as the nuclear phase-out, the energy transition in Germany is heading toward a completely renewable energy system. This Weekly Report is the first to describe scenarios for 100 percent renewable energy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012621855
Deutschlands Stromversorgung steht an einem Wendepunkt. Kohle ist wie die Kernkraft keine Zukunftstechnologie. Auf den Zubau von Kohlekraftwerken kann verzichtet werden, wenn rasch in den Ausbau der erneuerbaren Energien investiert wird. Ein Weg in eine sichere und saubere Energieversorgung ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602182
Die Verbraucherpreise für Strom sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Dies ist zum Teil darauf zurückführen, dass die Umlage gemäß dem Erneuerbare-Energien- Gesetz (EEG) stark angestiegen ist. Derzeit macht die EEG-Umlage einschließlich anteiliger Mehrwertsteuer etwa ein Sechstel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602302
Deutschlands Stromversorgung steht an einem Wendepunkt. Kohle ist wie die Kernkraft keine Zukunftstechnologie. Auf den Zubau von Kohlekraftwerken kann verzichtet werden, wenn rasch in den Ausbau der erneuerbaren Energien investiert wird. Ein Weg in eine sichere und saubere Energieversorgung ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008568252
Consumer prices for electricity in Germany have risen considerably in recent years. These price increases are partially attributable to a strong rise in the apportionment for the promotion of renewable electricity in accordance with the German Renewable Energy Sources Act (EEG). The EEG...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008869178
Die Verbraucherpreise für Strom sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Dies ist zum Teil darauf zurückführen, dass die Umlage gemäß dem Erneuerbare-Energien- Gesetz (EEG) stark angestiegen ist. Derzeit macht die EEG-Umlage einschließlich anteiliger Mehrwertsteuer etwa ein Sechstel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008835253
Under perfect competition on the output market, first best technology subsidies in the presence of learning by doing are justified by knowledge spill overs that are not accounted for by individual companies. First best output subsidies are thus depending directly on the learning effects and are,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013037927
We use a quantitative electricity market model to analyze the welfare effects of refunding a share of the emission trading proceeds to support renewable energy technologies that are subject to experience effects. We compare effects of supporting renewable energies under both perfect and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013116595
We use a quantitative electricity market model to analyze the welfare effects of refunding a share of the emission trading proceeds to support renewable energy technologies that are subject to experience effects. We compare effects of supporting renewable energies under both perfect and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003902679