Showing 1 - 10 of 1,971
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014234316
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001541997
MIT emerged from "nowhere" in the 1930s to its place as one of the three or four most important sites for economic research by the mid-1950s. A conference held at Duke University in April 2013 examined how this occurred. In this paper the author argues that the immediate postwar period saw a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011707784
Gegenstand dieses Aufsatzes sind die fundamentalen Probleme liberaler Argumente in den Wirtschaftswissenschaften. Anders als dies die Zyklen in der Dogmengeschichte nahelegen, erweist sich die gegenwärtige Krise des Wirtschaftsliberalismus dabei nicht als eine vorübergehende „Rezession“,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008906109
We present a new methodology for operationalizing growth models based on import-adjusted demand components. Applying the methodology to the latest release of OECD Input-Output Tables, we calculate the growth contributions of consumption, investment, government expenditures, and exports for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013413635
Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/09, COVID-19-Pandemie, Ukrainekrieg und eine Reihe protektionistischer Politikmaßnahmen haben zu einer Abnahme der internationalen Arbeitsteilung geführt. Der Beitrag analysiert aus einer politökonomischen Perspektive Verteilungseffekte, Rodriks Trilemma, das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013455497
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Unternehmensgewinnen und ihrer theoretischen Erklärung. Ausgehend von dem üblichen Gewinnverständnis, wie wir es aus dem Shareholder-Kapitalismus kennen, wird einerseits gefragt, wie in der Politischen Ökonomie der Gewinn erklärt und behandelt wird, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476164