Showing 1 - 10 of 67,680
Gewerkschaften haben es nicht leicht. Jahrelange Mitgliederverluste und immer weniger Betriebe mit Tarifbindung erfordern einen Strategiewechsel. Oft sehen sie sich gezwungen, mühselig Betrieb für Betrieb zu erschließen. Marcel Thiel untersucht den innovativen Ansatz der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015201346
Beitrag zum Wandel der Arbeitsbeziehungen in Deutschland. Gezeigt wird, wie sich das ursprünglich US-amerikanische Phänomen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009699949
Öffentlichkeitswirksam haben sich in den letzten Jahren einzelne Berufsgewerkschaften als eigenständige Akteure in der tarifpolitischen Arena etabliert. Gewerkschaften treten jedoch nicht nur als Arbeitsmarktakteure in Erscheinung. Neben ihrer auf die Mitgliedschaft gerichteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011338520
Gesellschaftliche Teilhabe muss stets neu erstritten werden. In diesem Band wird der Frage nachgegangen, mit welchen Strategien Gewerkschaften und soziale Bewegungen den sich wandelnden kapitalistischen Verhältnissen begegnen. Bleiben Gewerkschaften in sich radikal verändernden Arbeitswelten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015199369
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000410947
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002114738
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002647194
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015200831
Die Einrichtung von Weltbetriebsräten - als eigene Gremien oder als erweiterte Europäische Betriebsräte - steht noch am Anfang: Die von Internationalen Berufssekretariaten angestoßenen Weltkonzernausschüsse und Netzwerke existieren - zumindest auf dem Papier - in mehr als 20 Konzernen;...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011342600