Showing 1 - 10 of 112,431
, Germany succeeded in enabling smaller firms to grow faster than larger firms. This suggests that the new policies were not …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003007145
Micro and small enterprises (MSEs) in developing countries are typically considered to be severely credit constrained. Additionally, high business risks may partly explain why the capital stocks of MSEs remain low. This article analyzes the determinants of the capital stocks of MSEs in poor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009412715
von 1997 bis 2000. Es gibt Hinweise, dass kleinere Firmen am neuen Markt stärker wachsen als große Unternehmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011431614
Die Fremdkapitalfinanzierung der deutschen Unternehmen erlebt derzeit drastische Umbrüche, die mit dem Näherrücken der … Kreditgewerbe bei. „Kein Kredit ohne Rating“ wird so zur Grundregel, auf die sich die Unternehmen einstellen müssen. Basel II räumt … Ratings werden umfassende Informationen über das Unternehmen benötigt. Gerade für den Mittelstand bedeutet dies ein Umlernen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011901418
disclosure levels. The following dissertation expands this research by investigating Twitter dissemination in Germany, a country … the prevalence of Twitter as a dissemination channel has developed over time in Germany, (ii) what type of firms apply …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013550103
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012130637
Liquiditätsproblemen in kleinen und mittleren Unternehmen und der vertikalen Eigenkapital-Quote zu hinterfragen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015209260
Das Hausbankprinzip nimmt bei der Finanzierung mittelständischer Unternehmen in Deutschland traditionell eine zentrale …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011937574
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051360