Showing 1 - 10 of 34
Prof. Dr. Jürgen Stark war von 2006 bis 2012 Chefvolkswirt und Mitglied im Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB). Am 9. September 2011 kündigte er an, „aus persönlichen Gründen“ zurückzutreten. Er sah im Ankauf von Staatsanleihen eine Mandatsüberschreitung der EZB, die seiner...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015198965
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318320
This paper looks at fiscal sustainability and fiscal risks from a comprehensive, global perspective. It argues that the benefits of consolidation have to be re-assessed given that industrialised countries have entered uncharted waters with unsustainable public debt dynamics and enormous...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606273
The sovereign debt crisis in the euro area is a symptom of policy failures and deficiencies in – among other things – fiscal policy coordination. The first nine years of the euro were not used effectively in order to improve public finances, while the Stability and Growth Pact was watered...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011606281
SUERF – The European Money and Finance Forum, the Deutsche Bundesbank and the Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS) took the opportunity of the first anniversary of this new institution to organise a joint conference in Berlin on 8-9 November 2011. The purpose of this event was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011689955
Im vergangenen Jahr wies Deutschland mit 2,7% die mit Abstand größte Defizitquote in der EU auf. Vor diesem Hintergrund empfahl die EU-Kommission, dass der Ecofin-Rat im Rahmen des Haushaltsüberwachungsverfahrens eine Frühwarnung aussprechen sollte. Da sich die Bundesregierung daraufhin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691871
Vom 13. bis 15. Februar 2009 fand in der Akademie für Politische Bildung Tutzing unter der Leitung von Wolfgang Quaisser die Tagung "Zehn Jahre Euro - Bewährung in der Finanzkrise" statt. Einige der dort vorgestellten Referate sind hier dokumentiert. Joachim Starbatty, Universität Tübingen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011692881
Setzt der im letzten Jahr ins Leben gerufene Euro-Rettungsschirm wesentliche Grundprinzipien des Maastricht-Vertrags außer Kraft? Folgt der Einstieg in eine Transferunion?
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693142
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011695728
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696746