Showing 1 - 10 of 24,288
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015209758
... Im Gegensatz zu traditionellen industriesoziologischen Ansätzenbleibt die Beschäftigtenperspektive weitgehend aus der Debatte über globale Kooperationen ausgeklammert. Diese Forschungslücke immerhin zu verkleinern, ist Ziel der vorliegenden Fallstudie.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005849480
... This paper discusses solutions to important incentive problems in micro-health insurance schemes which threaten their sustainability. In particular, three issues explored are : (i) if defining household as unit of insurance always mitigates adverse selection problem; (ii) how ex ante moral...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005850266
We construct a model of redistributive politics where the central government is opportunistic and uses its discretion to make transfers to state governments on the basis of political considerations. These considerations are the alignment between the incumbent parties at the central and state...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005860507
Europas Handelspolitik steuert auf eine Zeitenwende zu. Dafür ist jedoch nicht in erster Linie Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine verantwortlich. Vielmehr ist dies eher langfristig wirkenden Einflussfaktoren zuzuschreiben: Die WTO-zentrierte multilaterale Handelsordnung erodiert zusehends....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013408685
Nabe-und-Speichen-Systems, etwa diejenigen mit Beteiligung von Staaten wie Indien oder Indonesien. Strukturell dominieren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013433401
Im Sommer 2022 haben die Europäische Union (EU) und Indien erneut Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen … Indo-Pazifik diversifizieren und unterstreicht Indiens herausgehobenen Stellenwert. Indien will durch die Kooperation mit … Paradox gekennzeichnet, zugleich einfacher und komplizierter zu sein. Sie sind einfacher, weil die EU und Indien heute in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013550144
rücken Indien in den Blickpunkt. Dort leben knapp 18 % der Weltbevölkerung in einer demokratischen Staatsform. Allerdings … - schwächer. Dennoch bietet die indische Wirtschaft langfristig großes Austauschpotenzial. Dabei sieht sich Indien auf Augenhöhe …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014001258