Showing 1 - 10 of 2,861
Zunächst wird die empirisch Bedeutung der Fachhochschulen und ihrer Vorgängerinstitutionen im deutschen Hochschulwesen seit Ende der 1950er Jahre nachgezeichnet. Gemessen an der Zahl der Studierenden hat sich ihr Anteil auf zuletzt ein reichliches Drittel deutlich erhöht. Anschließend wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368427
Zunächst wird die empirisch Bedeutung der Fachhochschulen und ihrer Vorgängerinstitutionen im deutschen Hochschulwesen seit Ende der 1950er Jahre nachgezeichnet. Gemessen an der Zahl der Studierenden hat sich ihr Anteil auf zuletzt ein reichliches Drittel deutlich erhöht. Anschließend wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985390
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000106468
Zunächst wird die empirische Bedeutung der Fachhochschulen und ihrer Vorgängerinstitutionen im deutschen Hochschulwesen seit Ende der 1950er Jahre nachgezeichnet. Gemessen an der Zahl der Studierenden hat sich ihr Anteil auf zuletzt ein reichliches Drittel deutlich erhöht. Anschließend wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010356693
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420941
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014294746
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014294747
The objective of this research is to learn about the status of patent applications for monoclonal antibodies (mAbs). The paper analyzes the different claim strategies used by applicants to obtain patent protection. The database constructed and described in South Centre Research Paper No. 186 was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476325
We show that delegating tax collection to large firms can help build tax capacity in weak-enforcement settings. We exploit two reforms in Argentina that dramatically expanded and subsequently reduced turnover tax withholding by firms. Combining firm-to-firm data with regression discontinuity and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014480622