Showing 1 - 10 of 83,125
Nachfolgend soll auf empirischer Basis geprüft werden, welchen Gruppen von ALG IIBeziehern aufgrund eines zu geringen Lohnabstands das ist der Abstand zwischen einem möglichen Erwerbseinkommen und dem gezahlten Transfereinkommen die notwendigen Anreize fehlen, eine reguläre Beschäftigung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003019697
Der Autor entwickelt ein in sich konsistentes System der Einkommensbesteuerung von Transferzahlungen, das vor allem an der Forderung nach Gleichmäßigkeit der Besteuerung orientiert ist. Zunächst werden allgemeine Grundsätze zur Steuerpflicht empfangener und geleisteter Transfers erarbeitet....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964734
Die Steuer-Transfer-Mikrosimulation ist als Methode zur Ex-ante-Evaluation von Politikmaßnahmen inzwischen anerkannt und wird hier auch bei einer Vielzahl von Fragestellungen, die eine Reform des bestehenden Steuer- und Transferrechts betreffen, eingesetzt. Als Standard hat sich ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009702596
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012800730
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012692719
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013336319
High risk of poverty and low employment rates are widespread among low-skilled groups, especially in the case of some household compositions (e.g. single mothers). "Making-work-pay" policies have been advocated for and implemented to address these issues. They alleviate the above-mentioned...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013254321
In this paper, we examine reforms that alleviate large employment disincentives induced by child-related transfers for married mothers. We develop a life-cycle model where married couples face labor market, child care and fertility risk, and make joint labor supply and consumption-saving...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014456536
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015095388