Showing 1 - 10 of 1,214
In der Diskussion über die Integration von Migranten werden die Bedeutung beruflicher Qualifikationen und ausreichender Kenntnisse der deutschen Sprache als besonders wichtige Voraussetzungen für die Teilnahme am Arbeitsmarkt dargestellt. Seit September 2004 kann die Bundesagentur für Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264656
Sprachkenntnisse in Deutsch und berufliche Abschlüsse sind wichtige Voraussetzungen für die wirtschaftliche und soziale Teilhabe von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Seit längerer Zeit gibt es daher spezifische Sprachförderangebote für unterschiedliche Zielgruppen. Mit der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264659
"In der Diskussion über die Integration von Migranten werden die Bedeutung beruflicher Qualifikationen und ausreichender Kenntnisse der deutschen Sprache als besonders wichtige Voraussetzungen für die Teilnahme am Arbeitsmarkt dargestellt. Seit September 2004 kann die Bundesagentur für Arbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005537172
"Sprachkenntnisse in Deutsch und berufliche Abschlüsse sind wichtige Voraussetzungen für die wirtschaftliche und soziale Teilhabe von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Seit längerer Zeit gibt es daher spezifische Sprachförderangebote für unterschiedliche Zielgruppen. Mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005342812
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001508790
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000388179
Barring swarm robotics, a substantial share of current machine-human and machine-machine learning and interaction mechanisms are being developed and fed by results of agent-based computer simulations, game-theoretic models, or robotic experiments based on a dyadic communication pattern. Yet, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014174805
Based on the methodology of the situational logic that Popper (1997) formulated for social sciences, this article discusses the methodological consistency with which Bourdieu (2000) uses the notion of linguistic market in the sociological analysis about discourse. The existence of two economic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014177420
This paper provides the first large-scale empirical evidence of the association between specific properties of internet domain names and website performance. We analyze over one million internet domain names, linking their phonological and morphological attributes to the realized demand for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014044443
This chapter explores how regulatory texts act as carriers of institutional power in constituting telecommunication industries and infrastructures entities that continue to evolve in environments where voice (sound), video (image), and data (information) are no longer separate technological or...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014196378