Showing 1 - 10 of 50
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011371258
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011371458
On the one hand, empirical evidence shows that in financial markets women seem to behave more risk averse than men. On the other hand there is experimental showing that in risky decisions controlled for opportunity sets only the context matters. In investment and insurance contexts with given...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011795000
Für Thomas Mayer, Deutsche Bank, erscheint es sinnvoll, dass die EZB den Leitzins auf sein neutrales Niveau hochführt. Noch wichtiger für die Wahrung der Stabilität des Euro wäre es aber, dass sich die EZB aus der Finanzierung von durch Insolvenz bedrohten Staaten und ihren Banken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693203
Für Thomas Mayer, Deutsche Bank, erscheint es sinnvoll, dass die EZB den Leitzins auf sein neutrales Niveau hochführt. Noch wichtiger für die Wahrung der Stabilität des Euro wäre es aber, dass sich die EZB aus der Finanzierung von durch Insolvenz bedrohten Staaten und ihren Banken...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009293497
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011371310
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013359326
Wissen und Institutionen sind wichtige Entwicklungsfaktoren für die sogenannten Niedrigeinkommensländer. Was dabei genau unter 'Wissen' und 'Institutionen' zu verstehen ist und welche politischen Folgerungen zu ziehen sind - dies sind die zentralen Fragen, mit denen sich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492485
Was ist neu an der 'Neuen Wachstums- und Außenhandelstheorie'? Und was bedeuten diese Neuerungen für die Entwicklungstheorie und -politik? Dies sind die zentralen Fragen, mit denen sich die Autoren in dem vorliegenden Band beschäftigen. Gegeben wird ein Überblick über die anläßlich der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492536
Die asiatische Wirtschaftskrise ist ein Thema, mit dem sich mittlerweile zahlreiche Publikationen beschäftigt haben und noch beschäftigen. Das Spezifische des vorliegenden Bandes besteht darin, die Asienkrise als prominentes Beispiel einer regionalen Wirtschaftskrise anzusehen und nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492788