Showing 1 - 10 of 336
Wir analysieren die Determinanten der Zuschauernachfrage in der Fußballbundesliga in den Saisonen 2001/02 bis 2004/05, d.h. für insgesamt 1224 Spiele. Dafür spezifizieren wir ein ökonometrisches Modell, das die begrenzte Kapazität der Stadien und Heteroskedastizität berücksichtigt. Es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009517161
Nach der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise kamen verstärkt Forderungen auf, die Geldpolitik solle zur frühzeitigen Erkennung von Finanzmarktungleichgewichten verstärkt auf monetäre Variablen ihr Augenmerk richten. Der vorliegende Beitrag zeigt, dass diese Überlegung wohl begründet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009631943
Das vorliegende Papier behandelt die Rückwirkungen der Erkenntnisse der Behavioural Finance auf die Geldpolitik. Nach einer Begriffsdefinition und abgeleiteten generellen Implikationen werden speziell die Indikatorebene und der Transmissionsprozess der Geldpolitik dahingehend analysiert. Als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010373758
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009684505
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009684506
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011547721
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001820896
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001802042
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002124962
We analyze the net issues of the national euro area central banks in relation to the dynamics of the shadow economy within a panel cointegration framework. Besides the total net issues, we distinguish between large, medium and small euro banknotes and take due account of other determinants of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012912426