Showing 1 - 10 of 8,641
Die Aktiengesellschaft ist die klassische Rechtsform des Großunternehmens;sie ist als Rechtsinstitution speziell zum Zweck der Gründung und Leitung vonGroßunternehmen ausgebildet worden. Das gilt auch für die Formen ihrerFinanzierung (Aktiengesellschaft als „Kapitalsammelbecken“), und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869520
Die Verbriefung des Cash Flows eines Unternehmens ist eine in Großbritannien bekannte undetablierte Form der Unternehmensfinanzierung. In Deutschland hat es bisher erst zweiTransaktionen dieser Art gegeben. Die Gründe hierfür liegen in den unterschiedlichenrechtlichen Systemen und den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869543
Die Umstellung der Studiengänge auf das zweistufige Bache lor Master Studiensystem eröffnet nicht nur den Studierenden, sondern auch den Unternehmen neue Möglichkeiten zur fachli chen Qualifikation und zur flexibleren Verbindung von Lernen, beruflicher Tätigkeit und privater Lebensplanung.[...]
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869654
In this paper we investigate the status quo of regulation for Microfinance Institutions (MFIs) inGermany. A short presentation of the legal framework is followed by a detailed account of thepractical implications for the lending design that MFIs face. Five different models of loan extensionare...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869665
In this paper we investigate whether self-employed households use consumer loans tofinance their business activities. In particular, it is shown that self-employed householdsuse personal overdrafts significantly more often than employee households do. Thisdifference remains when controlling for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869673
Ist die Finanzierung gesichert und reicht die Liquidität?Das sind derzeit die wichtigsten Fragen im Reportingvon …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869678
[...]This paper examines the recent recession, with particularattention given to developments in the labor market and in UI program financing. Its three objectives are to describedevelopments in the macroeconomy and in the labor marketthat have relevance for UI funding issues, to present...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869739
Der Erwerb eigener Aktien ist in den letzten Jahren auch in Deutschland populärer geworden.Die meisten DAX-30 Unternehmen lassen sich routinemäßig zum Erwerb eigener Aktien ermächtigenund Rückkaufprogramme großen Umfangs sind an der Tagesordnung1. Von den30iger Jahren des 20. Jahrhunderts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870030
Economic growth in the Gulfstates such as the UAE and Bahrain haveworldwide attracted attention in recent yearswith a burgeoning service sector tocomplement their considerable oil revenues.However many ask whether the currentrecession will stem this, or whether they are ina position to establish...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870134
The deterioration in the financial climate over the past12 months has eroded consumers’ confidence in theirown financial security, with 58% of consumers eitherdisagreeing (33%) or disagreeing strongly (25%) thatthey feel more financially secure.This can be attributed, to some extent, to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870204