Showing 1 - 10 of 5,871
Aus Gründen der ökonomischen Effizienz sollte eine progressive Besteuerung des Einkommens erst dann zur Anwendung kommen, wenn dieses für den privaten Konsum oder andere private Zwecke (z. B. Schenkungen) verwendet werden soll. Unter Effizienzaspekten, d. h. zur Gewährleistung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343144
Anhand von Einkommensteuerdaten beleuchten wir erstmals den Markt für Unternehmensverkäufe in den Jahren 2001 bis 2016. Sowohl die Anzahl der Verkäufe als auch die damit erzielten durchschnittlichen Gewinne sind im Zeitverlauf gestiegen. Im Jahr 2016 wurden rund 100.000 Unternehmen verkauft....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013460368
This article introduces fiscal impoverishment as a novel framework for comparative poverty research. We invert standard analyses of welfare state policy and household poverty by focusing not on poverty alleviation but poverty creation and exacerbation. Using harmonized household survey data, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013467161
Mit der hohen Inflation rückt das Thema "kalte Progression" wieder in den Fokus. Hier kommt es entscheidend auf den Bezugspunkt an. Nach wie vor liegt die Einkommensteuerbelastung in Deutschland deutlich unter dem Niveau der 1990er Jahre. Für das Jahr 2023 kommt man je nach Blickwinkel zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278334
Brain drain is a growing concern for many countries experiencing large emigration rates of their highly educated citizens. While several European countries have designed preferential tax schemes to attract high-skilled individuals, there is limited empirical evidence on the effectiveness of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014290181
Das vorliegende Werk beschäftigt sich mit dem Thema der Unterstützung von Gründungen sowie Betriebsübergaben von Handwerksbetrieben. Während das geltende Steuerrecht in Deutschland bereits Anreize zur Erleichterung der Gründung und Übergabe von kleinen und mittleren Betrieben im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328232
Der Finanzwissenschaftliche Ausschuß des Vereins für Socialpolitik hat 1997 auf der Rostocker Tagung begonnen, sich mit Problemen der Besteuerung zu befassen (vgl. den von A. Oberhauser herausgegebenen Band 'Probleme der Besteuerung I', Berlin 1998). Diese Diskussion wurde 1998 auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492850
Es ist das Bestreben des Ausschusses, die Themen seiner Tagungen an aktuellen Fragen der Finanzpolitik auszurichten. Nach einer intensiven Diskussion der verschiedenen Aspekte der Finanzierung der deutschen Einheit und des nationalen und internationalen Finanzausgleichs in den Vorjahren hat sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492892
Der Band enthält die Beiträge, die auf der Potsdamer Tagung 1999 des Finanzwissenschaftlichen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik vorgetragen wurden. -- Stefan Homburg untersucht die Unternehmensbesteuerung in offenen Volkswirtschaften. Der theoretischen Bestandsaufnahme folgt eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492908