Showing 11 - 20 of 5,864
Tax competition for the mobile factor capital has led to a trend in many countries to levy lower taxes on interest income, often introducing differential taxation between interest and business income. In this study, we analyze the effect of such differential taxation on the debt ratio of firms....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308295
The German Income Tax Reform 2000 was welcomed by the public as a step towards unleashing lurking growth potentials. Nonetheless, in the course of the year 2001a dispute arose, centering around the question, whether or not the later stages of the German Income Tax Reform should be brought...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308321
Das folgende Kapitel skizziert kurz die Grundzüge des Einfachsteuersystems. Die intergenerativen Verteilungswirkungen eines Übergangs zur Einfachsteuer werden dann in Kapitel 3 untersucht. Dazu wird zunächst in Abschnitt 3.1 die Methodik der Generationenbilanzierung erläutert und als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308323
Im vorliegenden Beitrag werden auf Basis des deutschen Taxpayer-Panels für die Jahre 2001 bis 2006 erstmals mittels des in der Literatur derzeit als Standard angesehenen Ansatzes Einkommenselastizitäten für Deutschland in mehreren Jahresvergleichen ermittelt. Zur Identifikation des Einflusses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309296
Der vorliegende Beitrag widmet sich der Einkommensteuerbelastung und den Effekten aus der (kalten) Progression der letzten 20 Jahre in Deutschland. Die aktuelle Diskussion zu Steuersenkungsplänen der Regierung trägt den Auswirkungen der kalten Progression Rechnung. Einführend erfolgt ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310727
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2013 findet in Deutschland eine intensive Debatte über die Umverteilungswirkung der Einkommensteuer statt. Insbesondere mit der Senkung des Spitzensteuersatzes auf zwischenzeitlich 42 und nun 45 Prozent wird eine überproportionale Bevorzugung hoher Einkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310886
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313755
We study Pareto optimal tax and education policies when human capital upon labor market entry is endogenous and individuals face wage uncertainty. Though optimal labor distortions are history-dependent, i.e. depend on income and education, simple policy instruments can yield the desired...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316898
The apparent ubiquity of progressive taxation in advanced democracies has animated research by political economists in the past decade, but little progress has been made in modeling political equilibria over tax policy when labor supply is elastic with respect to taxation. Here, we postulate an...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317106